Ihagee Exa Ic
1985 - 1987
Beschreibung
Hersteller: VEB PENTACON Dresden
Die vereinfachte, aber echte einäugige Spiegelreflexkamera 24 mm x 36 mm weist eine Reihe beachtlicher Vorteile auf: Der Lichtschachteinsatz ist gegen einen Prismeneinsatz austauschbar. Bei beiden Einsätzen kann die Bildfeldlinse ausgewechselt werden.
Es stehen zur Verfügung: eine mattierte Bildfeldlinse und eine Fresnellinse mit Mattscheibenringfeld und Mikroprismenraster. Die Objektive sind auswechselbar. Der Schraubanschluß ist der gleiche wie bei der PRAKTICA (M 42 x 1).
Die Kamera ist mit der automatischen Druckblendeneinrichtung versehen. Es können daher die nachstehend genannten Objektive benutzt werden
Zeiss Tessar 2,8/50 Zeiss Flektogon 2,8/20
PENTACON auto 2,8/29 PENTACON 3,5/30 Zeiss Flektogon 2,4/35
Objektive mit längerer Brennweite sind zwar geeignet, aber es wird ein Teil des Bildfelds durch den Verschluß abgedeckt.
Für die Belichtung ist der einfache Klappenverschluß vorgesehen, der Belichtungszeiten von 1/30 s, 1/60 s, 1/125 s, 1/175 s und B aufweist.,
Weitere Merkmale
Blitzanschluß
Schnellspannhebel
Verschlußauslösesperre Filmmerkscheibe
Abmessungen: 132 mm x 91 mm x 50 mm (ohne Objektiv); Masse 500 g
(DDR-Warenkunde, 1987)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (1)
Literatur (1)
Dokumente (2)
- Ihagee Exa 1c Bedienungsanleitung Anleitung (20 Seiten)
- Ihagee Exa 1c Spiegelregflexkamera 24x36 mit Wechselobjektive M42x1 und Wechselsuchern Prospekt (4 Seiten)
Info
ID: 1345
Artikel: 1
Dokumente: 2