Rollei Rolleiflex 2.8D
1955 - 1956
Beschreibung
Besondere Merkmale: Zweiäugige Spiegelreflexkamera für 12 Aufnahmen 6x6cm auf 120er Rollfilm.
Umbau für Plattenadapter 6x6cm oder Rolleikin 24x36mm auf Kleinbildfilm möglich.
Bajonettgröße III.
Gekuppelter Filmtransport und Verschlussaufzug mit abschaltbarer Doppelbelichtungssperre.
Tauchlichtschacht mit drei Knöpfen oben auf dem Deckelrand.
Einstellräder mit Lichtwertskala, Lichtwerteinstellung mit Verriegelung oder frei drehbar.
Selbstauslöserhebel vorn, gleichzeitig Umschalter für M/X Blitzsynchronisation.
Entfernungseinstellknopf 33mm Durchmesser mit Filmmerkscheibe.
Entfernungsskala mit Feet- oder Meterangabe, Tiefenschärfenskala.
Tragriemenhalter fest, mit Schlitz und Knopf für Schnellbefestigung.
Gehäuseauslöser mit Sicherungshebel.
Blitzbuchse mit Sicherungshebel.
Objektiv 1. Serie: Carl Zeiss Planar 2,8/80mm 2. Serie: Schneider Xenotar 2,8/80mm
Verschluss: Synchro-Compur MXV, 1-1/500 Sek. B.
Preis 1955 mit Planar: 750,- DM, mit Xenotar: 720,- DM.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (9)
Dokumente (1)
- Rolleiflex 2,8D - Explosionszeichnung Reparatur (1 Seiten)
Info
ID: 1548
Artikel: 2
Dokumente: 1