Zurück zur Kamera-Liste

Nikon L35 TW-AF

ab 1986

Nikon L35 TW-AF

Beschreibung

Kameratyp: 24x36-mm-Kleinbild-Kompaktkamera, auf Weitwinkel/Makro- und Telebereich schaltbar. Mit Autofokus, Belichtungsautomatik, automatischer Blitzzuschaltung, automatischer Blitzkontrolle, automatischer Auslösesperre, automatischer Filmeinfädelung, automatischer ISO-Einstellung, automatischem Filmtransport, automatischer Filmrückspulung, automatischem Rückspulstop sowie (Modell L35Twad) Dateneinbelichtung

Objektiv: Weitwinkel/Makro- und Telefunktion; motorische Verstellung W: Nikon 38 mm f3.5, 4 Elemente in 3 Gruppen, T: Nikon 65 mm f5.6, 8 Elemente in 6 Gruppen. Objektivabdeckung Wird durch Einschalten der Kamera automatisch geöffnet und durch Ausschalten wieder geschlossen.

Aufnahmedistanzen: W: 0,4 m - unendlich, T: 1,3 m - unendlich

LCD-Kontrollmonitor: Bildzähler, Batteriekontrolle, Selbstauslöser aktiviert, Filmtransport, Filmrückspulung, Filmladekontrolle, ISO-Empfindlichkeit, Automatik-Blitzbereich

Film: DX codierter 35-mm-Kleinbildfilm von ISO 50-1600 sowie nicht DX-codierter 100-ISO-Film

ISO-Einstellung: Automatische Einstellung auf ISO 64, 100, 200, 400, 1000,1600; nicht DX codierte Filme werden automatisch auf ISO 100 eingestellt

Filmeinfädelung: Automatisch, inkl. Vorspulung zu Bild 1

Filmtransport: Automatisch, mit l Bild/Sek.

Verschluss: Programmierter elektronischer Verschluss; Lamellen dienen gleichzeitig als Blende

Sucher: Albada-Leuchtrahmensucher; Vergrößerung (0,45x bei W, 0,72x bei T) wird autom. motorisch eingestellt; Bildfeld ca. 85% bei Unendlich; -1 Dioptrie

Sucherinformation: Leuchtrahmen, Parallaxenausgleichs-Markierungen und Parallaxenausgleichs-Maske, Autofokusmessfeld, Entfernungssymbole und Entfernungsanzeigenadel

Scharfeinstellsystem: Stufenloses, aktives IR-Autofokussystem (0,4 m - unendlich bei W, 1,3 m - unendlich bei T; Entfernungseinstellung wird durch leichtes Niederdrücken des Auslösers aktiviert und fixiert

Belichtungsmessung: Programmierte automatische Belichtungssteuerung EV6-EV17 bei W, EV7,4 - EV18,4 bei T (ISO 100)

Filmrückspulung: Automatisch nach erreichtem Filmende; automatischer Rückspulstop; Rückspulung vor erreichtem Filmende durch Drücken des Rückspulknopfes möglich

Selbstauslöser: Elektronisch; Vorlaufzeit ca. 10 Sek.; akustisches Signal mit Intervallverkürzung zur Kontrolle; Selbstauslöserfunktion kann vor/nach Druck auf Auslöseraufgehoben werden

Blitzgerät: Eingebaut; springt nach Antippen des Auslösers automatisch in Betriebsstellung hoch, wenn Licht zu schwach ist; Leitzahl 12; Blitzbereitschaftsanzeige; Blitzfolgezeit ca. 6 Sek.; Verschluss bleibt blockiert, bis Blitzgerät aufgeladen ist

Dateneinbelichtung (L35Twad): Jahr/Monat/Tag, Monat/Tag/Jahr, Tag/Monat/Jahr, Stunden/Minuten (AM/PM) sowie keine Einbelichtung; eingebaute 12-Stunden-Uhr (AM/PM), Ganggenauigkeit +/- 90 Sek. pro Monat

Stromquellen: L35Twaf: 2 Batterien des Typs AA Alkali-Mangan sowie 1 CR2025 Lithium-Batterie für LCD-Kontrollmonitor; L35Twad: Zusätzlich 1 CR2025 Lithium-Batterie für Dateneinbelichtung

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

Kameratyp
Scharfstellung
Schnellste Verschlußzeit
Belichtungssteuerung
Aufnahmegeschwindigkeit
Objektive
0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (1)

Nikon L35 TW-AF

Info

ID: 1588

Artikel: 1