Zurück zur Kamera-Liste

Polaroid ProCam

ab 1993

Polaroid ProCam

Beschreibung

Polaroid bringt im Oktober eine neue Sofortbildkamera auf den deutschen Markt. Die Polaroid ProCam ist für einen professionellen Anwenderkreis, wie Bauhandwerk, Versicherungswesen und Außen-dienst, gedacht. Das nach Polaroid-Angaben besonders robuste Modell bekam ein neu gerechnetes Objektiv mit einem Bildwinkel von 50 Grad. Diese 50 Grad entsprechen einer Kleinbildbrennweite von ungefähr 46 Millimetern. Die größte Blende des Vierlinsers beträgt 1:10. Wie bei Polaroid üblich, stellt ein Ultraschall-Autofokus (Sonar) das Objektiv scharf. Dabei reicht die Entfernungseinstellung von 46 Zentimeter bis unendlich. Bei kürzeren Aufnahmeabständen hilft eine Nahlinse aus (25 bis 36 Zentimeter). Zur Kamera-Ausstattung gehören ein eingebauter Blitz mit maximaler Reichweite von 5,5 Metern, eine automatische Belichtungssteuerung einschließlich Blitzlichtregelung sowie eine zuschaltbare Datumseinblendung. Als Filmmaterial findet der Polaroid-Image-Film Verwendung, Format der Bildfläche: 9,1x7,3 Zentimeter. Der Kamera-Preis beträgt zirka 500 Mark.

(Color Foto 11/1993)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

Aufnahmematerial
Scharfstellung
Schnellste Verschlußzeit
Belichtungsmessung
Belichtungssteuerung
Objektive
0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 1779

Artikel: 1