Pentax 645N
ab 1998
Beschreibung
Typ: Mittelformat-Spiegelreflexkamera für das Format 4,5x6 cm (Rollfilm) mit Autofokus
Bajonett: Pentax 645 AF-Bajonett für SMC 645 FA-Objektive; SMC 645 A-Objektive können mit manueller Fokussierung eingesetzt werden
Sucher: Keplerscher Teleskopsucher, nicht auswechselbar, zeigt vertikal 92% und horizontal 93% der Filmfläche; eingebauter Dioptrienausgleich (-3,5 bis +1), auswechselbare Einstellscheiben
TTL-Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung, mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung; Meßbereich EV 2 bis EV 21 (bei ISO 100/21xGRADx mit 2,8/75 mm)
Belichtungssteuerung: Programm-, Blenden- und Zeitautomatik, manuelle Belichtungseinstellung
Verschlußzeiten: 1/1000 s- 30 s (bis 4 s manuell einstellbar) und B
Manuelle Belichtungskorrektur: +3 EV in Drittelstufen
Autofokus: TTL-Phasenvergleichssystem SAFOX IV mit drei AF-Meßsensoren; Spot-AF und manuelle Fokussierung möglich; Schärfe- oder Auslösepriorität mit Schärfenachführung; AF-Arbeitsbereich: EV -1 bis EV 18 (bei ISO 100/21xGRADx)
Blitzfunktionen: TTL-Blitzbelichtungssteuerung mit systemkonformen Blitzgeräten; Synchronbuchse für Studioblitzanlagen Kürzeste Blitzsynchronzeit: 1/60 s
Filmtransport: automatisch mit eingebautem Motor (bis maximal 2 Bilder/Sekunde)
Mehrfachbelichtungen: beliebige Anzahl möglich
Besonderheiten: Belichtungsreihenautomatik, Selbstauslöser, Abblendtaste, Belichtungsspeicher, Mehrfachbelichtungsfunktion Batterien: 6 Mignonbatterien
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (5)
Info
ID: 1812
Artikel: 3