Zurück zur Kamera-Liste

Ihagee Exa I. Typ 2

1963 - 1964

Ihagee Exa I. Typ 2

Beschreibung

Gegenüber dem Typ 1 gibt es jetzt Tragriemenösen an der Frontseite.

--------------------

Das Dresdener Werk stellte als verbessertes Kamera-Modell die neue EXA I vor. Sie wird vom Hersteller auch als „Modell 63" bezeichnet. Die grundsätzlichen und bewährten Kamera-Merkmale der alten EXA I sind selbstverständlich beibehalten worden. So bestehen beim Modell 63 wiederum die Möglichkeiten des Objektivwechsels im Bereich der für die EXA I anwendbaren Brennweiten, des Austauschs der verschiedenen Sucher-Systeme und - analog zur Brennweitenwahl - der Anfertigung von Nah- und Makroaufnahmen bis zum Maßstab 1:1 (Normalobjektiv) mittels der Zwischenringe und Tuben oder des Klein-Balgennaheinstellgeräts. Geblieben ist auch der Spezial-Klappverschluß; der Bereich der Momentzeiten wurde jedoch um eine Stufe erweitert und die gesamte Zeitenreihe der sog. linearisierten Skala angepaßt bzw. damit identifiziert. Die Werte der Momentzeiten betragen 1/175, 1/125, 1/60 und 1/30 s. Außerdem kann auch die B-Stellung gewählt werden. Die Einstellung der Zeiten erfolgt mit einer Rändelscheibe, die sich auf der linken Seite der Kameradeckkappe (von oben und hinten gesehen) direkt unterhalb des Rückspulknopfes befindet (die Hebeleinstellung der alten EXA 1 ist dadurch also gänzlich in Fortfall gekommen). Der Rückspulknopf ist außerdem mit einer Filmmerkscheibe (DIN- und ASA-Werte für Schwarzweiß und Color) versehen. Der Universal-Blitzanschluß hat zwei Symboleinstellungen: das Blitzsymbol (1/60 s) gilt für E-Blitze, das Lampensymbol (1/30 s) für Blitzlampen mit kurzer Leuchtzeit - Blitzlampen mit relativ langer Leuchtzeit B-Stellung. Die neue EXA 1 hat darüber hinaus eine Auslösesperre sowie einen vergrößerten, sehr griffigen Filmtransportknopf, auf dessen Oberseite auch das .Filmzählwerk untergebracht ist. - Als Objektive stehen das Ludwig-Meritar 2,9/50, das Meyer-Domiplan 2,8/50 und u. a. auch die gesamte Zeiss-Reihe (Flektogon 4/25 Sonnar 4,135) zur Verfügung.

(Fotografie, 1962)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (2)

Ihagee Exa I. Typ 2
Ihagee Exa I. Typ 2

Info

ID: 1869

Artikel: 1