Fuji GA 645Zi
ab 1998
Beschreibung
Typ: Vollautomatische 6 x 4,5 cm Autofokus Zoomkamera
Bildformat: 6 x 4,5 cm ( tatsächliche Bildgröße 56 x 41,5 mm )
Film: Rollfilm 120 (16 Aufnahmen), 220 ( 32 Aufnahmen )
Objektiv: Super EBC Fujinon-Zoomobjektiv mit einer Blendenöffnung zwischen F 4,5/55 mm und F 6,9/90 mm, 10 Elemente in 10 Gruppen, Bildwinkel zwischen 65 bis 42 Grad, ( entspricht einem 34 bis 56 mm Zoom beim Kleinbildformat ). Mindestaufnahmeabstand 1,0 m, Filterdurchmesser 52 mm. Im abgeschalteten Zustand ist das Objektiv eingezogen.
Entfernungs- bzw. Scharfeinstellung : Hybridautofokus ( aktive und passive Funktionen ), Entfernung 1,0 m bis unendlich, manuelle Einstellung in 15 Stufen möglich.
Sucher : Transparenter Flüssigkristall-Zoomsucher "Helles Bild", der das tatsächliche Bild anzeigt; mit automatischem Parallaxenausgleich; Gesichtsfeld mindestens 90%; Vergrößerung x0,4 bis x0,5
Information im Sucher : "Helles Bild", AF-Markierung, Datenanzeige LCD: Blende, Verschlußzeit, Blitz: (Ein/Aus), Einstellung abgeschlossen, Aufnahmeabstand, Unter/Überbelichtung, Belichtungskorrektur, Auslösung
Verschluß: Elektronischer Objektivverschluß mit Programmautomatik, (Umschaltung auf Zeitautomatik und manuelle Belichtungseinstellung), Alarmsignal bei erfolgter Auslösung (abschaltbar)
Verschlußzeiten: B, 2s 1/700s (bei voller Öffnung bis 1/400s)
Selbstauslöser: Elektronisch, Verzögerungszeit 10s, Anzeige durch Kontrolleuchte
Belichtungsregelung: Mittenbetonte Außenlichtmessung mit SPD-Lichtsensor; gekuppelte Entfernung EV3 bis EV19 bei einer Filmempfindlichkeit von ISO 100
Belichtungsfunktionen: P: Programmautomatik; A: Zeitautomatik; AS: Zeitautomatik mit Langzeitsynchronisierung; M: manuell
Belichtungskorrektur: + 3EV in Stufen von jeweils 1/2 EV
Filmempfindlichkeiten: ISO 25 bis 1600, einstellbar in 1/3 Belichtungsstufen, automatische Einstellung bei Filmen mit Barcode, manuelle Abschaltung möglich
Blitzgerät: Eingebauter, ausklappbarer Blitz, automatische Auslösung, Leitzahl 12 bei ISO 100 Filmempfindlichkeit; forcierte Blitzauslösung in der Funktion P unter ungünstigen Lichtverhältnissen
Filmtransport: Automatischer Filmtransport bis zum ersten Bild, automatische Einzelbildschaltung, Warnton beim letzten Bild, Automatische Vorspulung nach dem letzten Bild; vorzeitiges Vorspulen möglich
Bildzähler: LCD, Vorwärtszähler; gekoppelt mit 120/220 Andruckplatten; Anzeige "E" nach dem letzten Bild
LCD: LCD-Anzeige auf der Kamera-Rückseite. Anzeige von: Bildnummer, Belichtungszeit, Blende, Filmempfindlichkeit, Warnsymbol: "Batterie schwach", 120/220 Filmlänge, Blitzsymbol, Belichtungskorrektur, Selbstauslöser, Funktion MF (manuelle Einstellung), Datum, Uhrzeit, Aufnahmeabstand, Gesamtbildanzahl, Andruckplatten-Fehlerwarnung (nur bei Barcode-Filmen)
Aufzeichnungsdaten: Im ungenutzten Filmrandbereich können aufgezeichnet werden: Datum, Uhrzeit, Belichtungsfunktion, Aufnahmeabstand, Blende, Belichtungszeit, Belichtungskorrektur, Einstellmodus (AF/MF), Blitz (Ein/Aus); Bei Verwendung von Filmen mit Barcode wird die Lichtstärke der Datenaufzeichnung automatisch an den jeweiligen Filmtyp angepaßt
Stromversorgung: 6 Volt DC mittels Lithiumbatterien Typ CR123A (2 Stück)
Andere Funktionen: Blitzmittenkontakt, Memohalter für Filmpackungslasche, Buchse für Blitzsynchronisation, Anschluss für Drahtauslöser, Stativgewinde, Schalter für Summer (Ein/Aus), Alarmton für Objektivdeckel
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (1)
Info
ID: 1923
Artikel: 2