Hama Hexi
ab 1952
Beschreibung
Die Firma Hamaphot KG, Monheim, stellt eine einfache und doch sehr ansprechende 6X6-Tubuskamera her, die mit verschiedenen Objektiven lieferbar ist: das Hexar ist ein zentrierter Meniskus, während das Tricomat ein dreilinsiges farbkorrigiertes Objektiv darstellt. Die Kamera hat einen Verschluss für Moment- und Zeitaufnahmen; zwei Blenden sind einstellbar. Auch Blitzaufnahmen sind möglich, da der Verschluss für Blitzlampen synchronisiert ist.
Die Kamera hat einen optischen Durchsichtssucher.
Die Aufnahmeentfernung braucht nicht eingestellt zu werden, da die Schärfe von 2 m bis unendlich reicht. Das Gehäuse ist witterungs- und temperaturbeständig und kratzfest. Beschädigungen sind durch Auswechslung der defekten Teile sehr leicht zu beheben.
(Katalog 50er Jahre)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Literatur (1)
Info
ID: 2002
Artikel: 1