Kodak Retina II (Typ 122)
1936 - 1937
Beschreibung
Die Retina-Geschichte begann 1934 und hat viele Kapitel. Eines davon heißt Retina II. Dieses Modell kam 1936 auf den Markt: es war die erste Retina mit gekuppeltem Entfernungsmesser und wohl die erste Kleinbildkamera mit Schnellschalthebel. Dessen Mechanik machte jedoch erhebliche Probleme, deshalb findet man die Kamera mit völlig verschiedenen Ausschlägen für diesen Hebel. Sie wurde deshalb auch sehr schnell ersetzt und ist so einer der seltensten und teuersten Retinas geworden. Die Kamera wurde wahlweise mit Ektar 3,5, Xenon 2,8 oder Xenon 2,0 in Compur-Rapid geliefert.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Literatur (1)
Info
ID: 209
Artikel: 1