Zenza Bronica S
1960 - 1965
Beschreibung
Typ : Einäugige 6X6 Spiegelreflexkamera mit auswechselbarem Filmmagazin
Film : 12 Aufnahmen auf Rollfilm 120
Normalobjektiv : NIKKOR 75mm f/2,8, vollautomatische Springblende, 5 Linsen.
Objektivfassung: Bajonett (Bronica-System) und Gewinde 57mm auf Tubus sowie großer Bajonettanschluss für lange Teleobjektive am Kamerakörper.
Sucher: Mattscheibe mit Fresnellinse und Kondensor
Lichtschacht: Auswechselbar durch Prisma oder Sportsucher
Fokussierung: Seitlich an der Kamera mit Fokussierknopf
Distanzskala: Für die Objektive 50mm, 75mm und 135mm
Spiegel : Nach unten gleitender, vollautomatischer Wippspiegel
Spiegelverschlussauslöser : Spiegel kann weggeschwenkt werden
Blenden: Vollautomatische Springblende bei 50mm, 75mm und 135mm. Vorwahlblende bei 180mm, 250mm, 350mm und 50mm Objektiven.
Schärfentiefekontrollknopf: Durch Drücken auf diesen Knopf kann die Schärfentiefe im Sucher beurteilt werden.
Verschluss: Von oben noch unten ablaufender Schlitzverschluss, nicht rotierender Verschlusszeitenknopf. B, 1, 1/2, 1/4, 1/8, 1/15, 1/30, 1/60, 1/125, 1/250, 1/500, 1/1000 und X (1/50). T kann durch Blockieren des Auslösers eingestellt werden. Es lassen sich auch alle Zwischenwerte einstellen.
Synchronisierung : FP-Lampen für alle Verschlusszeiten mit Ausnahme von X; M-Lampen für "B" und 1 bis 1/250; F-Lampen für "B" und 1 bis 1/15; Elektronenblitz für "X" und l bis 1/15
Wechselmagazin: Vollautomatisches mit der Kamera gekuppeltes auswechselbares Filmmagazin mit Sicherheitsverschluss, Lichtschurzrouleau und Filmspannvorrichtung.
Filmwechsel : Selbstdenkender Filmtransport, unverlierbare Magazintüre mit herausnehmbarem Magazineinsalz.
Filmaufzug : Aufzugkurbel gekuppelt mit Verschlussaufzug
Bildzahler : Mit automatischem Nullsteller
Ausführung : Chromstahl mit Lederüberzug
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (1)
Literatur (2)
Info
ID: 2223
Artikel: 2