Kodak Vollenda 620
ab 1933
Beschreibung
Kodak Vollenda 620 - die neue "Volkskamera". So wurde die dritte Kodak 6x9 mit 620er Spule 1933 angekündigt. "Die große Berliner Funkausstellung erhielt in diesem Jahre eine besondere Bedeutung dadurch, daß auf ihr der preiswerte und doch leistungsfähige Volksempfänger zum erstenmal ausgestellt und angeboten wurde. Auch die Ausstellung "Die Kamera" wird dem Publikum eine ähnliche Überraschung bringen, nämlich eine "Volkskamera, die diese Bezeichnung im wahrsten Sinne des Wortes verdient". Mit diesem Wortlaut berichtete die begeisterte Fachpresse über Kodaks neue Kamera. Und weiter: "Mit der Kodak Vollenda 620 ist man jeder Situation gewachsen, ganz gleich, ob Sie in der Sonne eines strahlenden Sommertages oder im schwachen Winterlicht knipsen . . .",
Diese 6 x 9 Rollfilmkamera besaß einen Kodak-Anastigmaten mit der Lichtstärke 1:4,5 und Compurverschluß mit eingebautem Selbstauslöser. Resümee der Presse: "Qualität überall: In der Optik, im Verschluß Der niedrige Preis von RM 55, war damals eine echte Sensation.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (1)
Literatur (1)
Info
ID: 225
Artikel: 1