Feinwerktechnik Mec 16SB
ab 1960
Beschreibung
Bei dieser neuen Kamera, in der die Photozelle im Strahlengang des Objektives unmittelbar vor der Bildebene liegt, wird zur Lichtmessung ausschließlich das vom Aufnahmeobjektiv gezeichnete Bild verwendet.
So ergibt sich eine genaue, motivgerechte Belichtung, denn Aufnahmeobjektiv und Blende sind gleichzeitig (= simultan, daher Simultan-Belichtungsmessung) für die Steuerung des Lichtmessungswerkes und für das Bild auf dein Film wirksam. Beim Auslösen wird die Photozelle automatisch aus den Strahlengang geschwenkt. Dieses neue System bietet viele Vorteile. So gibt es bei Farbaufnahmen kaum mehr eine Fehlbelichtung. Durch Blendenverstellung wird der Zeiger des Lichtmesswerkes und die Einstellmarke zur Deckung gebracht. Damit ist die Kamera schussbereit. Die Zeitvorwahl ist über den gesamten Bereich von 1/30 bis 1/1000 Sek. möglich. Blende und Zeit sind stufenlos gesteuert. Die Filterdichte wird automatisch berücksichtigt.
Das Rechnen mit Verlängerungsfaktoren entfällt also. Ein in die Kamera eingebauter Gegenlichtschacht erübrigt die Gegenlichtblende, und durch die motivgerechte Messung können optimale Gegenlichtaufnahmen erzielt werden.
Die Daten der Kamera: Ganzmetall, Schlitzverschluss 1/30 bis 1/1000 Sek., stufenlos und B. Die Optik: Ein Rodenstock Heliogon 1:2. Blendeneinstellung: 2,0 bis 16. Ohne Vorsatzlinsen Aufnahmebereichc von undenklich bis 30 cm. Beim Filmende schaltet sich eine mit dem Bildzählwerk gekoppelte Transportsperre ein. Gegen Doppelbelichtungen schützt eine Doppelbelichtungs- und Leerschaltsperre. Die Kamera ist mit einem Kontakt für Glaskolben und Elektronenblitz synchronisiert. Auf 16-mm-Film (Tageslichtkassette) können bei einem, Bildformat von 10 x 14 mm 24 Aufnahmen gemacht werden.
(Propsekt 1960)
Die Mex 16SB war die erste Kamera mit TTL-Messung.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (9)
Dokumente (1)
- Feinwerktechnik MEC 16SB - Für glücliche Besitzer Anleitung (22 Seiten)
Info
ID: 2274
Artikel: 2
Dokumente: 1