Robot Royal II
1953 - 1957
Beschreibung
Das neue „Aufbau"-Modell Robot-Royal II hilft allen, die sich im Augenblick zwar noch nicht das Spitzenmodell Robot-Royal III mit all seinen Finessen leisten können, sich aber mit dem Gedanken tragen, ihre Kamera später zu einem vollwertigen RobotRoyal III ausbauen zu lassen. Der Robot-Royal II ist also eine „Vorstufe" des Modells III.
Mit Ausnahme des Entfernungsmessers, des automatischen Serienauslösers zum Kinographieren, der Objektivverriegelung, der Filmmerkscheibe und der kombinierten Auslöser- und Suchersperre hat der Robot-Royal II alle Merkmale des Robot-Royal III. Bei den Verschlußgeschwindigkeiten fällt lediglich die Sekunde weg.
Unverändert geblieben sind beim Modell II aber alle anderen Merkmale des Robot-Royal III, zu denen man natürlich auch die sonstigen inzwischen selbstverständlich gewordenen Robot-Vorzüge zu rechnen hat: die nicht wegzudenkende Vollautomatik, das bewährte Farbpunktsystem zur Erleichterung der Entfernungseinstellung, den unverwüstlichen Rotorverschluß mit seiner „butterweichen" Auslösung und den Blitzkontakten M und X, und immer wieder: das sparsame, sympathische 24 x 24-mm-Format. Geblieben ist auch die elegante Form, die griffsichere Haltung, das gefällige Äußere der neuen Kamera.
(Werksmitteilung 1955)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (5)
Literatur (2)
Info
ID: 2504
Artikel: 2