Gomag Holly
ab 1951
Beschreibung
Die Allgäuer Kamerawerkstätte Gomag, Pfronten-Weißbach, brachte die Holly 6X6 heraus. Die Kamera hat formschönes stabiles Kunststoffgehäuse, wie man es von Box-Kameras her kennt. Die optische Ausrüstung: dreilinsiges Anastigmat 1:4,5/8,5 cm, vergütet, mit Irisblende und Frontlinsen-Einstellung von 1 m bis Unendlich. Der Verschluss hat neben B 1/25 bis 1/100 Sek. Geschwindigkeit sowie Drahtauslöseranschluss. Der auf der Kameraoberseite einklappbare Sucher besteht aus einem Rahmensucher mit Parallaxenausgleich und einem Newtonsucher mit großem und hellem Gesichtsfeld. Weiterhin sind vorhanden: Doppel- und Leer-Belichtungssperre(!), Tragriemen-Ösen, Stativmutter und Bildzählfenster mit Abdeckschieber. Alle Metallteile der Holly sind verchromt. Der handelsübliche B II-Film (12 Aufnahmen 6X6cm) wird verwendet.
(Kataloginformation)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (2)
Info
ID: 2976
Artikel: 2