Zurück zur Kamera-Liste

Rollei Rolleiflex 3.5C

1956 - 1959

Rollei Rolleiflex 3.5C

Beschreibung

Besondere Merkmale: Zweiäugige Spiegelreflexkamera für 12 Aufnahmen 6x6cm auf 120er Rollfilm.

Umbau für Plattenadapter 6x6cm,oder für Rolleikin 24x36mm für Kleinbildfilm möglich.

Bajonettgröße II.

Gekuppelter Filmtransport und Verschlussaufzug mit abschaltbarer Doppelbelichtungssperre.

Tauchlichtschacht mit drei Knöpfen auf dem Deckelrand.

Einstellräder mit Lichtwertskala, Lichtwerteinstellung mit Verriegelung oder frei drehbar.

Selbstauslöserknopf vorn mit Pfeil.

Eingebauter Zweibereich-Belichtungsmesser (Umschalter für Dunkelbereich oben, links am Rolleiflexschild).

Entfernungseinstellknopf mit Feet- oder Meterskala mit automatischer Tiefenschärfenskala.

Tragriemenhalter mit Innenstift für Tragriemen mit federnden

Befestigungsclips.

Gehäuseauslöser mit Sicherungshebel.

Blitzbuchse mit Sicherungshebel, gleichzeitig als Umschalter für M/X-Blitzsynchronisation.

Objektiv 1. Serie: Carl Zeiss Planar 3,5/75mm 2. Serie: Schneider Xenotar 3,5/75mm

Verschluss: Synchro-Compur MX, 1-1/500 Sek. B.

Preis 1956 mit Planar: 675,- DM 1957 mit Xenotar: 620,- DM.

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (2)

Rollei Rolleiflex 3.5C
Rollei Rolleiflex 3.5C

Dokumente (1)

Info

ID: 3015

Artikel: 1

Dokumente: 1