Linhof 220
1966 - 1982
Beschreibung
Kameratyp: Messsucher-Kamera im Mittelformat 56 x 72 mm für schnelle Aufnahmen aus freier Hand
Auffällig durch das Design.
Schlanke, handliche Bauweise mit Auslöser im drehbaren Handgriff.
Fest eingebautes Objektiv Rodenstock Technikar 3,5/95 mm.
Verschlusszeiten B, 1 s bis 1/500 s
Leuchtrahmen-Messsucher im Maßstab ca. 1:1, so dass beim Einstellen beide Augen geöffnet bleiben können.
Gekuppelter Mischbild-Entfernungsmesser.
Belichtungsmesser mit Nachtuhrzeiger, Abgleich nach Vorwahl von Blende oder Belichtungszeit
Herausnehmbarer Rollfilmeinsatz für Spule 120 (10 Aufn.) oder 220 (20 Aufn.).
Filmtransport durch 2 Hebelschwünge.
Auslöser im Griff mit Sperre.
Aufsteckschuh für Blitz.
Modell 220 PL: Querformat mit seitlichem Handgriff. Ohne Entfernungs- und Belichtungsmesser. Sicherheits-Rahmensucher. Die Kamera ist speziell für Luftaufnahmen geschaffen.
Modell 220 RS: Hochformat mit seitlichem Handgriff, speziell für Sport und Reportage verwendet Drahtauslöserverbindung.
Zubehör: Etui für zwei Rollfilmeinsätze mit bereits eingelegten Filmen für sehr schnellen Filmwechsel. Bereitschaftstasche, Gegenlichtblende, Filter, Handschlaufe.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (11)
Literatur (1)
Info
ID: 303
Artikel: 1