Zurück zur Kamera-Liste

Zeiss Ikon Ikoflex Ib (856/16)

1954 - 1957

Zeiss Ikon Ikoflex Ib (856/16)

Beschreibung

Schon seit zwei Jahrzehnten hat sich die Zeiss Ikon Ikoflex unter den zweiäugigen Spiegelreflexkameras einen eigenen Platz erworben.

Bei der neuen Ikoflex Ib, die vor einiger Zeit auf dem Weltmarkt erschien sind nun zu den bewährten Merkmalen - Filmtransport mit festem Anschlag, Doppelbelichtungssperre, automatisches Zählwerk usw. - einige Verbesserungen hinzugekommen: Der Auslöser liegt jetzt seitlich am Gehäuse um erschütterungsfreies Belichten zu gewährleisten - zur Sicherung gegen unbeabsichtigtes Auslösen lässt sich der Hebel einklappen - der Filmtransportknopf trägt eine Filmmerkscheibe.

Das Ablesen der Blenden- und Belichtungszeit-Einstellung ist durch Lupenfenster bequemer geworden. Bei der mit dem Sucher gekuppelten Scharfeinstellung wurde die Drehbewegung des Knopfes geringfügig vergrößert - die Einstellung ist dadurch noch genauer als bisher, die ins Mattscheibenbild „springende" Schärfe blieb aber erhalten. Die Schärfentiefenskala lässt sich von oben aus der Aufnahmehaltung heraus ablesen.

Auch der Sucher zeigt einige Verbesserungen: Auf der Fresnellinse sind mehrfache Fadenkreuze angebracht, um bei jedem Motiv erkennen zu lassen, ob die Kamera senkrecht und waagerecht gehalten wird, der Lichtschacht lässt sich mit einem Fingerdruck öffnen - mit einem Fingerdruck auf die Vorderwand wieder schließen. Selbstverständlich sind ausschwenkbare Sucherlupe und Rahmensucher eingebaut.

So ist eine noch modernere zweiäugige Spiegelreflexkamera entstanden, die durch viele technische Finessen schnell aufnahmebereit ist, sich durch einen klaren Aufbau einfach bedienen lässt und in einer günstigen Preisklasse angeboten werden kann. Die neue lkoflex Ib ist mit dem bewährten Novar-Anastigmat 1:3,5 oder mit dem weltberühmten Zeiss-Objektiv, dem Tessar 1:3,5, lieferbar, deren Leistungsfähigkeit gerade bei Farbaufnahmen feststeht. Als Verschluss wird der vollsynchronisierte Prontor-SVS mit Selbstauslöser eingebaut.

(Produktinformation 1954)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 3038

Artikel: 1