Agfa Silette (Typ 1)
1953 - 1962
Beschreibung
Auch mit dieser preisgünstigen Kamera kommen Sie in den Genuss der Erfahrung eines Welthauses. Pos vergütete Agfa-Color-Agnar 1:2.8145 mm hol sich in der Farbenfotografie so gut bewährt, dass man die Silette als spezielle Farbkamera bezeichnen kann. Vario-Verschluss mit einstellbaren Zeiten von 1/25, 1/50 und 1/200 Sek. und B (Zeitaufnahmen). Übersichtliche Entfernungseinstellung an der Frontlinse An der Tiefenschärfeskala lässt sich der Schärfenbereich mit einem Blick ablesen. Das lichtstarke Objektiv ist bis auf 22 abblendbar, so dass die Tiefenschärfe wirksam erweitert werden kann. Zuverlässiger Blitzkontakt, Gehäuseauslöser, Drahtauslöser-Anschluss für Zeitaufnahmen vorn Stativ und ein Aufsteckschuh, z B zum Aufstecken eines Kleinblitzgerätes, ein Rückspulknopf mit eingebauter Filmmerkscheibe und ein selbstlediges Bildzählwerk runden diese griffige Kamera ab und machen sie zu einem ständigen Begleiter im Urlaub .auf der Reise, beim Sport und in den vielen fotogenen Situationen zu Hause. Dazu an der rechten Seile versenkt eingebaut der griffige Schnellschalthebel für sehr schnelle Reportageschüsse. Eine Kamera,
mit der Sie sich sehen lassen können 1 Jahr Garantie. Gewicht 370 g.
DM 74,-
(Katalog 1962)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (9)
Literatur (2)
Dokumente (2)
- Agfa Silette Anleitung (32 Seiten)
- Agfa Silette mit Color Solinar Anleitung (42 Seiten)
Info
ID: 31
Artikel: 2
Dokumente: 2