Zurück zur Kamera-Liste

Feinwerktechnik Mec 16B

ab 1958

Feinwerktechnik Mec 16B

Beschreibung

Kleinstbildkamera mit gekoppeltem Belichtungsmesser: Die Objektivblende steuert den Lichtstrom, der mit dem Photo-Element hinter dem Objektiv gemessen wird, dadurch genaue Motivmessung und automatische Kompensation von Verlängerungswerten bei Filtergebrauch

Fest eingebautes Rodenstock-Heligon-Objektiv 2/22 mm, 0,3 m ... unendlich, S-Marke für Schnappschusseinstellung

Newtonsucher mit Parallaxemarken und Bildfeldwähler, Maßstab 0,5

Eintakt-Schnellschalthebel mit Verschlussaufzug und Zählwerk gekoppelt, Doppelbelichtungs- und Leerschaltsperre

Filmzählwerk rückwärtszählend

Format: 10 x 14 mm

Automatik (System): stufenlose Zeit- und Blendenachführung

B-Messer-Anzeige: Sichtfenster

Verschluss: Ganzmetall-Schlitzverschluss, 1/30 ... 1/1000 s, B

Einstellbereich Filmempfindlichkeit: 12...21xGRADx DIN (12...100 ASA)

Objektiv: 2/22 mm, Blende bis 16

Synchronisation: Röhrenblitze 1/60 s, Kolbenblitze 1/30 s

Preis: DM 285,-

(Prospekt 1958)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

Kameratyp
Aufnahmematerial
Manualfokus
Schnellste Verschlußzeit
Schnellste X-Synchronzeit
Belichtungssteuerung
Objektive
0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 3129

Artikel: 1