Zurück zur Kamera-Liste

Regula III d automatic

ab 1958

Regula III d automatic

Beschreibung

Besonders vorteilhaft ist an der Regula III-d automatic der automatisch mit dem Verschluss gekuppelte Bewi-Belichtungsmesser mit Quick-Stop-Feststellzeiger: Man visiert sein Motiv durch den Sucher an und drückt dabei auf ein Knöpfchen am Belichtungsmesser. Beim Loslassen des Knöpfchens wird der Zeiger des Belichtungsmessers auf dem richtig gemessenen Wert blockiert. Jetzt muss nur noch der Nachführzeiger durch Drehen des Blendenrings am Verschluss mit dem Feststellzeiger zur Deckung gebracht werden, und schon ist ein richtiger Belichtungswert eingestellt. Die Regula III-d automatic hat einen Großbild-Leuchtrahmensucher eingebaut. In dem großen hellen Sucher sind die Bildbegrenzungen der 50-, 90- und 135-mm-Objektive eingespiegelt, während der gesamte Sucherausschnitt dem 35-mm-Objektiv entspricht. Gleichzeitig ist der Sucher als gekuppelter Entfernungsmesser ausgebildet, der auch mit allen Auswechselobjektiven gekuppelt ist.

(Prospekt 1958)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

Manualfokus
Schnellste Verschlußzeit
Schnellste X-Synchronzeit
Belichtungsmessung
Belichtungssteuerung
Objektivanschluß
Objektive
0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (1)

Regula III d automatic

Info

ID: 3152

Artikel: 1