Apparate & Kamerabau Arette A
ab 1959
Beschreibung
In drei Ausführungen wird die Arette A geliefert:
mit Arettar 2,8/45 mm und Vario; mit Isconar 2,8/45 mm und Pronto; mit Isconar 2,8/45 mm und Prontor SVS/LW.
Die Arette A erhielt einen Kristall-Großbildsucher 1:1 mit einer klaren Bildfeldbegrenzung. Durch seine Abbildung in natürlicher Größe ist es möglich, das Objekt mit beiden Augen zu betrachten.
Weiter seien genannt: Verschlussaufzug und Filmtransport gekuppelt (Schnellschalthebel), Doppelbelichtungssperre, Filmzählwerk und eine weiche Auslösung.
(Produktinformation)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Literatur (1)
Info
ID: 3360
Artikel: 1