Minox 35 AL
ab 1987
Beschreibung
Negativformat: 24 x 36 mm.
Film: 135er Kleinbildfilm.
Objektiv: Vierlinser Minox Color Minotar 4/35mm, Fixfokus. Blendenvorwahl von 4 bis 22 durch Einstellen von Wettersymbolen für Tageslicht-Aufnahmen (weiß), von Entfernungssymbolen für Blitzaufnahmen (rot).
Verschluss: Elektronisch gesteuerter Zentralverschluss mit Zeitautomatik von 1/300 bis 1 Sekunde. Bei aufgesetztem Blitzgerät feste Verschlusszeit ca. 1/125 Sekunde.
Langzeitwarnung: Rot blinkende LED im Sucher bei längeren Belichtungszeiten als ca. 1/30 Sekunde.
Gegenlichtschalter: Verdoppelung der Automatik-Belichtungszeiten.
Auslöser: Leichtgängiger Auslöser, gesperrt am Filmende sowie bei geschlossener oder nicht voll geöffneter Frontklappe.
Blitzanschluss: Mittenkontakt-Blitzschuh, automatische Umschaltung der Verschlusszeit auf ca. 1/125 Sekunde.
Selbstauslöser: Elektronisch, ca. 10 Sekunden Vorlaufzeit. Rotes Blinklicht während Vorlaufzeit; Blinkfrequenz in drei Stufen zunehmend.
Batterie: 1 Quecksilberoxid-Batterie 5,6 Volt, Grundtyp PX27 (zum Beispiel Varta V 27 PX, Ucar EPX 27, Duracell PX 27 u.ä.).
Batterietest: Testknopf, Anzeige durch rote LED (Dauerlicht) im Sucher.
Sucher: Leuchtrahmen-Durchsichtssucher. Rote LED für Langzeitwarnung (blinkend) und Batterietest (Dauerlicht bei gedrücktem Batterietestknopf).
Bildzähler: Vorwärtszählend. Springt bei abgenommener Rückwand automatisch auf die Startstellung, wenn der Verschluss ausgelöst ist oder ausgelöst wird.
Stativgewinde: 1/4 Zoll, an der Kamera-Unterseite.
Drahtauslöser-Anschluss: Normgewinde neben dem Auslöser auf der Camera-
Oberseite.
Kameragehäuse: Glasfaserverstärktes Makrolon.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (2)
Literatur (1)
Info
ID: 398
Artikel: 1