Zurück zur Kamera-Liste

Balda Baldessa I (1958)

ab 1958

Balda Baldessa I (1958)

Beschreibung

Die elegante Linienführung, die die ganze Baldessa-Baldamatic-Serie auszeichnet, macht die Kameras, verbunden mit der geringen Größe, zu einem Schmuckstück. Vor allem durch die Verlagerung der Hauptbedienungselemente, wie Schnelltransport, Verschlußaufzug und Rückspulung, an die Unterseite der Kamera wird die Handhabung besonders bequem und einfach.

Man findet im Herstellungsprogramm des Balda-Kamerawerkes die einfache Kamera, die Baldessa I; Kameras mit gekuppeltem Entfernungsmesser, die Baldessa Ia und noch dazu die Baldessa lb mit gekuppeltem Entfernungsmesser und eingebautem Belichtungsmesser sowie die Baldamatic-Modelle mit gekuppeltem Entfernungs- und Belichtungsmesser. Alle Modelle haben selbstverständlich einen Leuchtrahmen im Sucher, der die Bildfeldbegrenzung bei jedem Licht klar im Blickfeld erscheinen läßt.

Zusammen mit den farbkorrigierten und vergüteten Objektiven, wie Baldanar, Westanar und Xenar mit der Lichtstärke 2,8/45 ist ein umfassendes Kameraprogramm gegeben.

(Werksmitteilung 1959)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 4593

Artikel: 1