Zurück zur Kamera-Liste

Kodak Retinette II (Typ 160)

1939 - 1941

Kodak Retinette II (Typ 160)

Beschreibung

Warum die Kodak AG kurz nacheinander gleich zwei Retinetten auf den Markt brachte, ist noch ungeklärt.

Während die „Retinette" eine Neukonstruktion war, war die Retinette II eigentlich eine „abgespeckte“ Retina 149 mit lackiertem Oberteil, Kunstlederbezug, einem geriffelten Aluminium-Objektivträger und Frontlinsenverstellung.

Möglicherweise war die Retinette II überwiegend für den Export bestimmt (wie auch die fast baugleiche und ähnlich ausgestattete Retina Type 167)

Die Retinette II gab es in zwei Versionen:

1. Als Modell mit einen Kodak-Anastigmaten 4,5/50 im K-4-S-Verschluß mit Selbstauslöser, zu RM 46,-.

2. Wie die erste Version, jedoch mit einem 1:3,5 Anastigmaten im Compurverschluß, zu RM 56.

Die Retinetten fanden nicht nur als Zweitkameras Verbreitung, sondern für den Anfänger waren diese preiswerten Kameras äußerst beliebt.

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Literatur (1)

Info

ID: 5298

Artikel: 1