Olympus OM-20
ab 1981
Beschreibung
Typ: Einäugige Spiegelreflexkamera mit TTL-Belichtungsautomatik
Format: 24 x 36mm
Objektivanschluss: Olympus OM-Bajonett
Verschluss: Horizontal laufender elektronischer Schlitzverschluss mit stufenlosen Belichtungszeiten von 2 Sekunden bis 1/1000 Sekunde (bei ISO 100/21xGRADx, normaler Temperatur und Luftfeuchtigkeit).
Blitzsynchronisation: X-Kontakt. Fest eingebauter Aufsteckschuh mit Mittenkontakt und Spezialkontakt für Olympus-T-Blitzgeräte.
Belichtungsautomatik: Blendenvorwahl mit Zeitautomatik.
Messmethode: Filmschicht-Reflexmessung ("Auto-dynamische Messsteuerung")
Messbereich: 2 Sekunden bis 1/1000 Sek. bei ISO 100/21xGRADx. Belichtungskompensation: +/-2 Lichtwerte in 1/3 Blendenstufen, einstellbar mit drehbarer Skalenscheibe.
Blitzsynchronisation: Automatische Einstellung der richtigen Blitz-Verschlusszeit bei Benutzung von Olympus T-Blitzgeräten. X-Kontakt.
Manuelle Einstellung: B, 1-1/1000 Sek. Zum Blitzen X-Kontakt mit Zeiten von 1 /60 Sek. und länger.
Filmempfindlichkeitsbereich: ISO 25/15xGRADx bis ISO 1600/33xGRADx
Filmtransport: Schnellschalthebel mit 130xGRADx Schaltweg für einen einzigen großen oder mehrere kleine Schaltschritte. Anschluss für Motor Drive und Winder.
Sucher: Pentaprismensucher für Aufnahmen in Augenhöhe. Lumi-Micron-Einstellscheibe mit Mikroprismenfeld und Schnittbild-Entfernungsmesser. Sucherfeld =93% der tastsächlichen Bildfeldgröße, Abbildungsmaßstab 0,92X bei 50mm Brennweite und Einstellung auf Unendlich.
Sucheranzeigen: Mikroprismenring mit Schnittbildentfernungsmesser. LED-digitale Verschlusszeitenanzeige in 11 Stufen. LED-Überbeichtungswarnsignal "OVER". Blitz-Bereitschaftsanzeige und Rückmeldesignal (LED 60) Anzeige "MANU" bei manueller Verschlusszeiteneinstellung. Anzeige bei Einstellung einer Belichtungskompensation.
Reflexspiegel: Überdimensionierter Rückkehrspiegel mit Mehrfachvergütung.
Selbstauslöser: Elektronischer Selbstauslöser mit etwa 12 Sekunden Vorlaufzeit und audio-visueller Kontrolle.
Schalter für Belichtungsanzeigen: Das LED-Display wird durch die Wählscheibe oder den Auslöser eingeschaltet. Es wird nach 90 Sekunden zur Batterieschonung automatisch abgeschaltet.
Aufsteckschuh: Fest eingebaut, mit Mittenkontakt
Stabilisierende Griffauflage: Auswechselbar, 3 verschiedene Formen
Batterieprüfung: Doppelte Kontrolle: Durch akustisches Signal und LED-Lichtsignal.
Stromquelle: Zwei 1,5-V-Batterien (Silberoxyd oder Alkali-Mangan-Typen) SR44 bzw. LR44.
Rückwand: Anscharniert, nicht auswechselbar, mit Memohalter.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (4)
Literatur (1)
Dokumente (2)
- Olympus OM-20 Gebrauchsanweisung Anleitung (72 Seiten)
- Olympus Die Cameras im OM-System Prospekt (66 Seiten)
Info
ID: 542
Artikel: 1
Dokumente: 2