Mamiya 645 AF D
ab 2002
Beschreibung
Format: 6x4,5 cm.
Belichtungsmessung: mittenbetont integral, Spot (mit automatischer Umschaltung), manuelle Korrektur, Messwertspeicher.
Belichtungssteuerung: Zeit-/Blenden-/ Programmautomatik, Programmshift, Belichtungsreihenautomatik, manuelle Einstellung.
Verschlusszeiten: 1/4000-4 s in 1/8-Stufen im AE-Modus, manuell 1/4000-30 s in halben Stufen, B, T, X-Synchronisation 1/125 s.
Blitzaufnahmen: TTL-Blitzlichtmessung und -steuerung, externer Blitz über SCA-Adapter.
Sucher: Prismensucher mit integriertem, erweiterbaren Dioptrienausgleich, Schärfeindikator, AF-Messfeld; Einstellscheiben wechselbar, Zubehör ansetzbar. Scharfeinstellung: automatisch, Schärfespeicher.
Filmtransport: durch in Rollfilmkassette eingebauten Motor, Einzel- und Serienschaltung.
Filmeinlegen mittels easy-loading ohne Startmarke.
Sonstiges: ISO 25-6400; Wechselmagazine (120/220, Sofortbild), Schnittstelle für digitales Rückteil, Dateneinbelichtungen (u. a. Belichtungsmethode, Blende, Zeit, Korrekturfaktor), LCD-Feld, Mehrfachbelichtungen, Spiegelvorauslösung, Selbstauslöser, Abblendtaste, Drahtauslöser/Fernauslöseranschluss, Zubehörschuh, Stativgewinde.
Batterien: 6 Mignon 1,5 V, Typ AA, Batteriekontrolle.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (1)
Literatur (1)
Dokumente (3)
- Mamiya Instruction Manual Companion for Digital Photography Anleitung (6 Seiten)
- Mamiya 645 AF D Prospekt (22 Seiten)
- Mamiya Systemübersicht 645 AF D Prospekt (1 Seiten)
Info
ID: 5487
Artikel: 1
Dokumente: 3