Zurück zur Kamera-Liste

Bilora Bella 44-1

ab 1958

Bilora Bella 44-1

Beschreibung

Achromat 8,0

Verschluss: B-/ 50-/ 100

Oberteil geriffelt

Kleiner Sucher

Name unter Objektiv

Kamera für das große Klein-Bildformat 4 x4 (Super-Slides); ein A8-Film ergibt 12 Aufnahmen. Ausgerüstet mit großem Sucher und Doppelbelichtungssperre; Filmkontrollfenster mit Schutzschieber. Synchronisierter Spezialverschlussmit 2 Verschlusszeiten: 1/50 und 1/100 Sek. und B; 2 Blenden (8 und 16).

----------------------

Infolge Wiederbelebung des Formates 4 X 4 hat die Firma Bilora Kürbi Niggeloh, Radevormwald/Rhld. - das erfolgreiche Modell der Bella 46 weiterentwickelt und auch äußerlich neu gestaltet. So präsentiert sich nun unter der Modellbezeichnung Bella 44 zwar nicht eine völlig neue Kamera, aber doch ein neuer Typ, den man schon äußerlich an seiner noch eleganteren Linienführung erkennt. An der technischen Grundkonzeption brauchte nichts geändert zu werden. Sie hat sich im Modell 46 der Bella hervorragend bewährt und wurde auch auf das neue Modell 44 übertragen. Neu sind zwei kleine Details: Die Schließscheibe zum Verriegeln der Rückwand erhielt einen zusätzlichen Sicherungsknopf gegen unbeabsichtigtes Öffnen. Den in jüngster Zeit immer wieder neu gesteigerten Filmempfindlichkeiten entsprechend wurde das rote Filmkontrollfenster mit einem sogenannten „Panschieber" ausgerüstet; das Schließen dieses Schiebers kann nicht vergessen werden, da er automatisch in seine Funktionsstellung zurückkehrt.

Es darf vielleicht in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen werden, daß die Firma Bilora so ziemlich die einzige in Deutschland war, die nach dem Kriege Kameras für die A 8-Spule Nr. 127 hergestellt hat. Man hat also Erfahrungen im Bau von Kameras mit dieser Spulenart, so daß irgendwelche Kinderkrankheiten in dieser Richtung auch heim Modell 44 der Bella-Serie nicht zu befürchten sind. Das Filmeinlegen wurde stark erleichtert durch eine neuartige Filmführung. die mit dem Start der neuen Bella 44 automatisch auch bei der Bella 46 erscheinen wird. Das Format 4 X 4 ist keineswegs deshalb wieder so modern geworden, weil es irgendein „neues" Format wäre, sondern es gewinnt infolge vieler Vorteile hei der Verwendung von Farbumkehrfilm eine wirklich echte Daseinsberechtigung. Das aus den USA zu uns kommende Super-Dia mit dem Außenformat 5 X 5 und dem Innenausschnitt 38 X 38 mm hat eine etwa 85 Prozent größere Bildfläche und wirkt durch das quadratische Format einerseits und die größere Bildhelligkeit andererseits wirklich überzeugend.

Durch die in jüngster Zeit beachtlich gesteigerte Empfindlichkeit der Farbumkehrfilme ist es möglich, gute Farbaufnahmen mit der Bella 44 zu machen. Die optischen Qualitäten des farbtüchtigen Achromaten sind mehr als befriedigend.

(Foto Prisma, 1958)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

Kameratyp
Aufnahmematerial
Manualfokus
Schnellste X-Synchronzeit
Belichtungssteuerung
0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (4)

Bilora Bella 44-1
Bilora Bella 44-1
Bilora Bella 44-1
Bilora Bella 44-1

Info

ID: 5697

Artikel: 2