Pentax MV
1979 - 1982
Beschreibung
Typ: 35 mm-Spiegelreflex-Camera (Format 24x36 mm) mit mittenbetonter TTL-Offenblend-Lichtmessung und automatischer Belichtungszeitensteuerung nach Blendenvorwahl sowie Blitzautomatic (mit Spezialblitz AF 200 S).
Objektivanschlu8: Pentax K-Bajonett.
Standardobjektive: (SMC Pentax-M 2/50 mm), SMC Pentax 1,2/50 mm, SMC Pentax-M 1,4/50 mm, SMC Pentax-M 1,7/50 mm, SMC Pentax-M 2,8/40 mm.
Verschluss: Seiko MFC, vertikal ablaufender Metall-Lamellenverschluss. Automatische elektronische Verschlusszeitensteuerung stufenlos zwischen 1 sec. und 1/1000 sec. Mechanische Funktion (auch ohne Batterien) bei 1/100 sec ("100 X") und "B".
Belichtungsmessung: Mittenbetonte TTL-Offenblendmessung über Silizium-Fotodiode. Arbeitsbereich von LW 3 (1/4 sec bei f/1,4, 1 sec bei f/2,8) bis LW 19 (1/1000 sec bei f/22) bei 100 ASA/21 DIN
Filmempfindlichkeitsbereich: 25 ASA/15 DIN bis 1600 ASA/33 DIN. Belichtungsausgleich über Filmempfindlichkeitseinstellung. LED-Anzeige (Stop/OK) im Sucher.
Automatische Blitzsynchronisation: Erfolgt bei Verwendung des AF 200 S Automatic Blitzgerätes und Belichtungseinstellung "AUTO" mit 1/100 sec. Blitzbereitschaftsanzeige im Sucher. Manuelle Blitzen erfolgt durch Stellung des Betriebsarten-Wählers auf "100 X". Nur Synchronisation: über Mittenkontakt.
Sucher: Aluminium-verspiegelter Pentaprismensucher mit kombinierter Schnittbild/Mikroprismeneinstellscheibe. 92% des Bildformates sichtbar. Vergrößerung 0,85 x mit 50 mm Objektiv. Okular -1 Dioptrie.
Anzeigen im Sucher: "Stop/OK" - Anzeige über 3 LEDs. Rot: Überbelichtung, Grün: O.K. für Fotografieren aus der Hand, Gelb: Langzeitbelichtung (länger als 1/30 sec, Stativ- oder Blitz Benutzung empfohlen), "X": Blitzbereitschaftsanzeige (nur mit AF 200 S).
Spiegel/Blende: Rückschwingspiegellautomatische Springblende.
Filmtransport: Schnelltransporthebel, Winkel 135xGRADx, Arbeitsstellung 30xGRADx, Schnellrückspulkurbel.
Filmeinlegen: "Magic Needle"-Schnelladesystem.
Bildzählwerk: Additiv, springt bei Öffnen der Rückwand auf "0" zurück.
Batterien: Zwei 1,5 V Silberoxid-Batterien (z.B. Mallory 10-L-14 oder Varta V 76 HS) Batteriekontrolle automatisch über Sucher-LEDs.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (6)
Literatur (2)
Dokumente (2)
- Pentax MV Anleitung (40 Seiten)
- Pentax MV - More Value from Pentax Prospekt (12 Seiten)
Info
ID: 586
Artikel: 2
Dokumente: 2