Kodak Tele Ektralite 600
ab 1979
Beschreibung
Eingebauter Elektronenblitz mit neuartiger „Sensalite"-Technik: Die Elektronik überlegt, ob geblitzt werden muss oder nicht und schaltet den Blitz automatisch ein und aus. Blitzbereich: 1,2-3,5 m bei Kodacolor 11 Film, 1,2-5,5 m bei Kodacolor 400 Film, Blitzzahl: ca. 100, Blitzfolgezeit: ca. 3 Sek., Stromquelle: 1 Batterie 9 Volt (z. B. Mn 1604, Ucar 522, Varta 4022). Zwei eingebaute Objektive: Normalobjektiv Kodak Reomar 8/ 22 mm, Fixfokus, Schärfenbereich 1,2 m bis unendlich, Entfernungseinstellung nicht erforderlich; Tele-Objektiv Kodak Tele-Reomar 8/44 mm, Aufnahmebereich: 1,1 m bis unendlich, Einstellung nach Symbolen. Durch die Abtastung der Filmempfindlichkeit an der Kassette ist die Verschlusszeit vorgegeben: 1/125 Sek. bei Kodacolor II Film, 1/250 bei Kodacolor 400 Film. Leuchtrahmensucher mit automatischer Umstellung (Normal/Tele), eingespiegelten Entfernungssymbolen und Leuchtdiodenanzeige für Aufnahme- und Blitzbereitschaft. Softauslöser.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Info
ID: 5888
Artikel: 1