Pentax P50
1986 - 1989
Beschreibung
Typ: Kleinbild-Spiegelreflexkamera
Objektivanschluß: Pentax KA-Bajonett
Belichtungsmessung: Mittenbetonte Offenblendmessung
Meßbereich: LW 1 (1,4, 1 Sek.) bis LW 18 (16 1/1000 Sek.) bei ISO 100/21xGRADx und 1,4/50 mm Objektiv
Belichtungssteuerung: Doppelprogramm (Kurzeit- und Schärfe-Programm) Zeitautomatik, Nachführmessung, Programmierte Blitzautomatik
Belichtungskorrektur: Über Korrekturtaste, +/- 3 Blenden
Belichtungsspeicher: Durch Antippen der Speichertaste (20 Sek.)
Verschluß: Vertikal ablaufender Schlitzverschluß, elektron. gesteuert Verschlußzeiten 1 Sek. - 1/1000 Sek. 1/100 Sek für Blitz und B
Filmempfindlichkeit: Einstellung bei DX-codierten Filmpatronen im Bereich von ISO 25/15xGRADx-1600/33xGRADx
Sucher: Helle Mattscheibe mit Schnittbildindikator und großer Mikroprismenfläche
Sucheranzeigen: Digitale LED-Anzeigen für Belichtungszeiten, Blitzbereitschaft, Programm, Nachführmessung u. Belichtungskorrektur
LCD-Anzeigen: Programmautomatiken, Zeitautomatik, Nachführmessung, Belichtungszeitsperre, Verschlußspannen
Langzeitbelichtung Belichtungszeiten von 1 Sek 1/1000 Sek. und die Belichtungskorrekturen von +/- 3 Blenden
Blitzsynchronisation: Anschluß über Mittenkontakt Synchronisationszeit 1/100 Sek.
Energieversorgung: Zwei 1,5 Volt Silberoxid-Batterien
Sonstiges: Schärfentiefetaste, Selbstauslöser.
In USA als P5 angeboten.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (1)
Literatur (2)
Dokumente (1)
- Pentax P-50 Anleitung (68 Seiten)
Info
ID: 592
Artikel: 2
Dokumente: 1