Mamiya U
ab 1981
Beschreibung
Kompakte Kleinbild-Sucherkamera mit Programmautomatik und ausfahrbarem Elektronenblitzgerät. Objektiv Mamiya-Sekor 2,8/35 mm. Verschluss: Elektronisch gesteuerter Programmverschluss mit Zeiten von 1/8 Sek. bis 1/500 Sek.; kleinste Blende 16; X-Synchronisation mit allen Zeiten von 1/30 Sek. bis 1/500 Sek. Messsystem: Automatische Belichtungsregelung mit Siliziumzelle; Arbeitsbereich der Programmautomatik von Lichtwert 6 (Blende 2,8 bei 1/8 Sek.) bis Lichtwert 17 (Blende 16 bei 1/500 Sek.). Filmempfindlichkeitsbereich 25-400 ASA (15-27 DIN). Sucher: Leuchtrahmensucher mit Langzeit-Warnlampe und Signalton. Entfernungseinstellung mit Hebel und vier Einstellbereichen nach Symbolen (erscheinen im Fenster) und entsprechende Entfernungen nach Meter auf dem Objektivring. Filmstransport mittels Rändelring. Eingebautes Elektronenblitzgerät, ausfahrbar. Leitzahl 12 bei 21 DIN. Belichtungsregelung erfolgt automatisch. Bereitschaftslampe am Sucherokular. Blitzfolgezeit 8 Sek. Selbstauslöser elektronisch; Vorlaufzeit 12 Sek., Anzeige mit Leuchtdiode und Signalton. Schiebeknopf auf Kamera-Oberseite führt zur gleichzeitigen Abdeckung von Sucherfenster und Objektiv. Dient als Staubschutz und zur Abschaltung der Elektrik. Batterien: Zwei Akali-Ladyzellen 1,5 V für Messsystem und Blitzgerät.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (1)
Literatur (2)
Info
ID: 5963
Artikel: 2