Zurück zur Kamera-Liste

Pentax Spotmatic II

1971 - 1973

Pentax Spotmatic II

Beschreibung

Weiterer Seriennummernberich: 6200001 - 6210000.

Stückzahl und Serennummernbereiche schließen Honeywell-Version mit ein.

Kameratyp: Einäugige Kleinbild-Spiegelreflex 24 x 36 für Schwarzweiß- und Farbfilm in Patrone 135. Ausführung chrom und schwarz.

Wechselfassung: Schraubgewinde M42 x 1.

Suchersystem: Fest eingebautes Pentaprisma mit Fresnellinse, Mattscheibe und Mikrospaltbildfeld (Prismenraster). Aufsteckschuh mit Mittenkontakt.

Spiegel: Stoßgedämpfter Schnellrückschwingspiegel.

Belichtungsmessung: Innenmessung mit CdS-Fotowiderstand. Integrierende Ganzfeldmessung mit Vorwahl von Zeit und Blende (Arbeitsblende-Messung). Belichtungsanzeige im Sucher. Einstellbereich der Filmempfindlichkeit 14-36 DIN. Meßtaste zur Ein- und Ausschaltung des Belichtungsmessers. Knopfzelle Mallory PX 400 (1,35 V) oder ähnliche.

Verschluß: Horizontal ablaufender Schlitzverschluß (1/1000-1 s, B). Verschlußzeiten-Stellknopf, eingebauter Selbstauslöser (5-13 s). X/FP-Synchronisation (E-Blitz bis 1/60 s). Kabel- und Mittenkontakt. "Verschluß gespannt" - Signal neben dem Stellknopf.

Auslösung: Vertikalauslöser mit Drahtauslösergewinde.

Filmtransport: Ausklappbarer Mehrweg-Schnellschalthebel. Doppelbelichtungs- und Leerschaltsperre.

Filmeinlegen: Konventionell.

Bildzähler: Vorwärtszählend, mit automatischer Selbstrückstellung.

Filmrückspulung: Ausklappbare Rückspulkurbel. Selbstarretierender Freilaufknopf.

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (3)

Pentax Spotmatic II
Pentax Spotmatic II
Pentax Spotmatic II

Info

ID: 599

Artikel: 1

Dokumente: 2