Pentax Zoom 70 S
ab 1988
Beschreibung
Typ: Vollautomatische Kompaktkamera mit motorischem Zoom-Objektiv und eingebautem Blitzgerät (Autofokus, automatische Belichtung, automatische Filmempfindlichkeitseinstellung, automatischer Filmfang, automatischer Filmtransport, automatische Filmrückwicklung und automatische Blitzbelichtung.)
Film: Kleinbildfilm DX-codiert im Bereich von ISO 50/18xGRADx bis 1600/33xGRADx.
Objektiv: Pentax Motor-Zoom 3,5/35 - 6,7/70 mm; 8 Elemente in 7 Gruppen, Bildwinkel: 63xGRADx - 34,5xGRADx.
Autofokusbereich: 1 m bis unendlich, bei Makro: 0,6 - 1 m. Abbildungsmaßstab 1 /8 x.
Scharfeinstellung: Aktives Infrarot-Autofokussystem.
Belichtungssystem: Programm-Automatik.
Messbereich: Blitzschalter auf AUTO: LW 8-15 bei Weitwinkel-, LW 11-17 bei Tele- und Makroeinstellung. Blitzschalter auf OFF: LW 6-15 bei Weitwinkel-, LW 8-17 bei Tele- und Makroeinstellung. Alle Angaben beziehen sich auf ISO 100/21xGRADx.
Messzelle: CdS-Fotowiderstand.
Sucher: Heller Zoom-Leuchtrahmensucher. Automatischer Parallaxenausgleich bei Makro-Einstellung durch ein Prisma. Bildfeld 82%. Vergrößerung bei Weitwinkel 0,35x und bei Tele 0,65x. Okular -1,1 dpt.
Sucherinformation: Bildrahmen, Parallaxenmarken für den Nahbereich und Autofokus-Messfeld.
Verschluss: Programmgesteuerter Verschluss mit Belichtungszeiten von ca. 1 /250 - 1 /5s.
Belichtungskorrektur: +2 Blenden.
Belichtungsmessung: Über den Kameraauslöser.
Filmeinlegen: Automatischer Filmfang mit Vorlauf.
Filmtransport: Automatisch mit Anzeige auf dem LCD-Feld.
Filmrückspulung: Automatisch nach der letzten Aufnahme mit Anzeige auf dem LCD-Feld. Automatischer Stopp. Rückspulung ist auch bei teilbelichteten Filmen möglich.
Filmempfindlichkeitseinstellung: Automatisch bei DX-codierten Filmen im Bereich von ISO 50/18xGRADx - 1600/33xGRADx. Nicht-codierte Filme werden wir ISO 100/21xGRADx belichtet.
Selbstauslöser: Elektronischer Auslöser mit 10s Vorlaufzeit und LED-Anzeige.
Blitzgerät: Eingebautes, automatisches Blitzgerät mit Zoom-Reflektor.
Blitzfolgezeit: Ca. 3 Sekunden mit Lithium-Batterie oder Alkali-Mangan Batterie.
Batterien: Eine 6 Volt Lithium-Batterie (DL-223A oder CR-P2p) oder vier Alkali-Mangan Mikro-Batterien. Keine NC-Akkus verwenden.
DATE MODELL:
Datenmöglichkeiten: Jahr-Monat-Tag, Monat-Tag-Jahr, Tag-Monat-Jahr, Tag-Stunde-Minute, A- oder P-Stunde:Minute und OFF (keine Angabe).
Batterie: Lithium-Batterie (CR2025) für Uhr und Anzeige. Die Kamerabatterie dient ebenfalls zum Einbelichten der Daten.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Literatur (1)
Info
ID: 610
Artikel: 1