Zurück zur Kamera-Liste

Ricoh TF-900

ab 1987

Ricoh TF-900

Beschreibung

Kameratyp: 35/70 mm Sucherkamera mit Objektivumschaltung und automatischer Scharfeinstellung

Objektiv: f2,8/35 mm mit 4 Linsen in 3 Gruppen und f5,6/70 mm mit 8 Linsen in 6 Gruppen

Scharfeinstellung: Automatische Scharfeinstellung mit Schärfenvorwahl-Funktion

Entfernungsmessungsbereich: 0,9 m bis unendlich. Entfernung von unter 0,9 m: Unscharf-Warnanzeige blinkt.

Verschluss: Programm-Automatik-Verschluss mit 1 bis 1/500 s Belichtungszeit

Selbstauslöser: Eingebauter elektronischer Typ mit optischer und akustischer Anzeige. Vorlaufzeit: ca. 10 Sekunden

Sucher: Heller Albada-Sucher mit motorisch einstellbarem Leuchtrahmen für Tele- oder Weitwinkeleinstellung (mit Parallaxen-Ausgleichmarkierungen). Vergrößerung: Tele 0,7fach, Weitwinkel 0,38fach, Sichtfeld 87% (bei Tele); 84% (bei Weitwinkel)

Sucherinformationen: Sichtfeldrahmen, Parallaxenausgleich-Markierungen, Autofocus-Rahmen, Entfernungsbereich-Markierungen

Belichtungseinstellung: Mit SPD-Fotozelle.

Belichtungskopplungsbereich: Tele EV 5,0 bis 17 (ISO 100). Weitwinkel EV3 bis 17 (ISO 100). Gegenlicht-Korrektursystem: +2

Filmempfindlichkeitsbereich: ISO 64 bis 1600, kompatibel mit DX-Code system

Filmtransport und Rückwickeln: Mit eingebautem Motor. Automatische Einstellung des ersten Bildes. Automatisches Rückwickeln nach dem letzten Bild.

Filmeinlegen: RICOH Automatik-Lade-System

Bildzählwerk: Vorwärtszählend, rückwärtszählend beim Filmrückwickeln

Flüssigkristallanzeige: Film eingelegt, Filmtransport, Film auf Aufnahmewalze, Ende des Rückwickelns, Bildzählwerk, Rückwärts- und Vorwärtszählend, Filmempfindlichkeit, DX-Film, Gegenlicht-Korrektur, Filmlänge, Serienaufnahmen, Batterieeingelegt, Batteriewarnung

Eingebauter Blitz: Automatisch bei Lichtmangel aktiviert. (Aufhellblitz möglich). Blitzbereich: Teleobjektiv 0,9 bis 2,8 m mit ISO-100-Film Weitwinkel 0,9 bis 5,6 m mit ISO-100-Film

Leitzahl: 12 (ISO 100 m). Belichtungseinstellung mit Flashmatic-System

Wiederaufladezeit: Ca. 2 bis 3 Sekunden

Zahl der möglichen Blitze: Wenn die Hälfte der Aufnahmen mit Blitz gemacht werden, reicht die Batterie zur Belichtung etwa 1.000

Bildern aus. Wenn 8 Patronen 24-Bilder-Film im Jahr verbraucht werden, braucht die Batterie etwa fünf Jahre lang nicht ersetzt zu werden.

Stromquelle: 1 Lithiumbatterie DL223A, BR-P2DP (6 V) oder entsprechende

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (1)

Ricoh TF-900

Info

ID: 684

Artikel: 1