Zurück zur Kamera-Liste

Minolta Digital Dimage 7Hi

ab 2002

Minolta Digital Dimage 7Hi

Beschreibung

Effektive Pixel-Anzahl: ca. 5,0 Millionen Pixel (2568 x 1928)

CCD 2/3 Zoll-Typ Interline-CCD mit Primärfarbfilter und einer Gesamtzahl von 5,24 Millionen Pixel

Empfindlichkeit: Auto, 100, 200, 400 und 800 (ISO-Äquivalent)

Seitenverhältnis: 4:3

Optische Konstruktion: 16 Linsen in 13 Gruppen; einschlieslich zwei Linsen aus AD-Glas und zwei asphärische Linsen

Lichtstärke: Blende 2,8- 3,5

Brennweitenbereich: 7,2- 50,8 mm (entspricht 28- 200 mm im KB-Format)

Scharfeinstellbereich: 0,5 m- unendlich; Makro: Weitwinkel 30- 60 cm; (ab CCD) Tele 25- 60 cm

Max. Vergröserung: 0,177fach (entspricht 0,7fach in 35 mm KB-Format) Aufnahmefläche bei max. Vergröserung ca. 50 x 37 mm

Brennweiteneinstellung: manuell über Zoomring

AF-System: Video AF; Schärfespeicherung möglich.

AF-Bereich: Groses AF-Messfeld oder Spot-AF, Flexibler Fokuspunkt in der Spot AF-Funktion

AF-Funktion: Autofokus: Statischer AF und Nachführ AF; manuelle Scharfeinstellung

Belichtungsfunktionen: Programmautomatik P (einschlieslich Programm-Shift), Zeitautomatik mit Blendenvorwahl A, Blendenautomatik mit Zeitvorwahl S und manuelle Einstellung M, Belichtungsspeicherung möglich

Messmethode: Mehrfeldmessung (300 Segmente), mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung

Messbereich: Programmautomatik oder Blendenautomatik:

Weitwinkel: EV-1- 18 Telebereich: EV-0,4- 18,7

Zeitautomatik oder manuelle Einstellung:

Weitwinkel: EV-1- 17 Telebereich :EV-0,4- 17,7

Verschluß: Elektronisch über CCD mit zusätzlichem mechanischem Verschluß

Verschlußzeiten: 15- 1/4000 Sekunde in der P-/A-Funktion bei ISO 100; Langzeitbelichtung (bulb) max. 30 Sekunden

Weislichtabgleich: Automatisch, voreingestellt (Tageslicht, Kunstlicht, Leuchtstofflampen [Cool & Cool White], Wolken) und 3x Benutzerdefiniert

Digital-Motivprogramme: Portrait, Sport/Action, Sonnenuntergang, Nachtportrait und Text

Digital-Effekt-Funktionen: Belichtung, Farbsättigung, Kontrastkompensation, Filter

Belichtungskorrektur: ± 2 EV in 1/3 Stufen

Blitzlichtmessung: ADI, TTL-Vorblitz, manuelle Blitzkontrolle

Blitzsynchronzeit: alle Verschlußzeiten

Blitzeinstellungen: Aufhellblitz, autom. Blitz zur Unterdrückung roter Augen, Synchronisation auf 2. Vorhang, Drahtlose TTL-Blitzfernsteuerung

Blitzbereich: (ab CCD) Weitwinkel: ca. 0,5 m- 3,8 m Tele: ca. 0,5 m- 3 m (eingebauter Blitz) (Empfindlichkeit: automatisch)

Anschluß für externen Blitz: Zubehörschuh oder Synchronanschlußbuchse

Blitzfolgezeit (eingebauter Blitz): ca. 7 Sekunden

Sucher: Elektronischer TTL-Sucher (EVF), schwenkbar von 0- 90°, automatische Monitorverstärkung, elektronische Vergrößerung bei manueller Scharfeinstellung

Sucher LCD: Reflektierendes, ferroelektrisches 4,8 mm LC-Microdisplay, mit einer vergleichbaren visuellen Auflösung von ca. 220.000 Pixel, Bildfeld ca. 100%

LCD-Monitor: 46 mm Niedrigtemperatur Polysilikon Farb-TFT, 118.000 Pixel gesamt, Bildfeld ca.100%

Anzeigeformate: Aufnahme: Livebild, Gitter, Fadenkreuz, Schnellansicht, direkte Wiedergabe, Echtzeithistogramm, verschiedene Statusanzeigen

Wiedergabe: Einzelbild, Index, vergrößerte Wiedergabe, Diashow,

Histogramm, verschiedene Statusanzeigen

Anzeigemodus: Automatisch, elektronischer Sucher oder LCD-Monitor

Sucherbildvergrößerung: 0,31- 2,1fach. Dioptrienausgleich-5 ~ +0,5 Dioptrien

Augenabstand: 20 mm (vom Okular)

A/D-Wandlung: 12-Bit

Dateiformate: JPEG, TIFF, Motion JPEG (MOV) und RAW DCF 1.0 / DPOF 1.1-Unterstützung

Kontrolle der Druckausgabe: Exif Print, PRINT Image Matching II

Speichermedium: CompactFlash Karte Type I und II (IBM-Microdrive 170 MB, 340 MB, 512 MB und 1 GB)

Qualitätsstufen: RAW, Super Fine (Tiff), Extra fine, Fine, Standard

Auflösung: Standbild: 2560 x 1920, 1600 x 1200, 1280 x 960, 640 x 480 Pixel

Filmsequenz: 640 x 480 (UHS-Film), 320 x 240 Pixel (Standard,

Nachtaufnahmen), Intervallaufnahmen in allen Auflösungen

Farbmodi: Natürliche Farben (sRGB), lebendige Farben (sRGB), Adobe RGB, S/W (normal oder getont) und Solarisation

Scharfzeichnung: Drei Stufen (weich, normal, hart)

Hochgeschwindigkeits-Serienbildfunktion (2560 x 1920): bis zu 3 Bilder/Sekunde

Serienbildfunktion: 2 Bilder/Sekunde

UHS (Ultra High Speed) Serienaufnahmen (1280 x 960): 7 Bilder/Sekunde

Intervallaufnahmen 2- 99 Bilder, Intervallzeit: 1- 10 / 15 / 20 / 30 / 45 / 60 Minuten

Selbstauslöser ca. 10 Sekunden

Dateneinbelichtung: Jahr/Monat/Tag, Monat/Tag/Uhrzeit; Text;

Text und Seriennummer;

Digitalzoom 2fach

Vier AA-Akkus; (Die Verwendung von NiMH-Akkus wird empfohlen)

bereitschaftszeit: ca. 2,6 Sekunden, Auslöseverzögerung 0,1 Sekunden

Computer-Schnittstelle: USB 1.1, Videoausgang: NTSC / PAL

Abmessungen (B x H x T) 117 x 90,5 x 112,5 mm

Gewicht 530 g ohne Akkus und Speichermedium

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 6888

Artikel: 1

Dokumente: 1