Zurück zur Kamera-Liste

Ricoh XR-S

ab 1981

Ricoh XR-S

Beschreibung

Typ: Einäugige 35 mm Spiegelreflexkamera mit automatischer elektronischer Belichtungssteuerung und Schlitzverschluss.

Film- und Bildformat: Kleinbildfilm: 24 x 36mm.

Objektivfassung: K-Fassung

Standardobjektive: XR RIKENON 1:1, 4/50 mm (Mehrfachvergütung) XR RIKENON 1:1, 7/50 mm (Mehrfachvergütung) XR RIKENON 1:2, 0/50 mm

Verschluss: Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Metallschlitzverschluss. Automatisch von 16 bis 1/1000 s. Handbedienung von 16 bis 1/1000 Sek. (durch Quarzoszillator geregelt) mit Glühlampe. Der Verschluss versperrt sich in "L"-Stellung.

Selbstauslöser: Vorlaufzeit von ungefähr 10 Sekunden: bei Betätigung pulsiert die rote Leuchtdiode und ein elektronischer Ton ist hörbar.

Sucher: Das Blickfeld umfasst horizontal und vertikal 93% der eigentlichen Bildfläche. Vergrößerung 0,88X (beim Objektiv 1:1, 4/50 mm). Anzeigen im Sucher: Belichtungskorrektur, "B"-Einstellung, manuelle Belichtung, Überbelichtung, Unterbelichtung, Verschlusszeiten, langsame Verschlussauslösung, Langzeitbelichtung, Batteriespannungsabnahme-Warnsignal, Blitzbereitschafts-Leuchtdiode, Blendenwert, Messwertspeicherung.

Scharfeinstellung: Schnittbild in einem Mikroprismenband von Fresnelfeld umgeben.

Belichtungsmesser: Bemessung durch ein SPD Element durch das Objektiv bei voller Öffnung (Siliziumfotodiode) für durchschnittliche mittenbelastete Belichtungsablesung automatisch gekuppelt an Blende.

Belichtungs-Kupplungsbereich: EV 0 - EV 18 (bei ASA-100-Film und dem Objektiv 1:1, 4/50 mm).

Filmempfindlichkeitsbereich: ASA 12 - 3200

Blitzanschluss: X-Synchronisationskontakt

Zubehörschuh: Mittenkontakt (mit Blitzbereitschafts-Signalkontakt) Blitzsynchronisationsanschluss

Belichtungskorrektur: Belichtungskorrektursystem +/- 2, in 1/3 Stufen), Messwertspeichersystem.

Filmtransport: Schnellschalthebel mit 135xGRADx Aufzugswinkel und 35xGRADx Bereitschaftsstellung. Automatischer Filmtransport ist möglich, wenn der Motorantrieb XR WINDER 2 angesetzt wird.

Bildzählwerk: Addierende Bildzählung mit automatischer Rückstellung.

Filmrückspulung: Mittels Filmrückspulkurbel.

Spiegel: Schnellrückkehrspiegel

Rückwand: Angelenkter Typ: springt nach Hochziehen des Filmrückspulknopfes auf.

Stromversorgung: Die Sonnenzelle ladet die wiederladbare Lagerbatterie (Batterie-S). Andere verwendbare Batterien: zwei SR-44 Silberoxyd-Batterien Von 1,55V oder zwei LR-44 Alkali-Batterien von 1,5V.

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (5)

Ricoh XR-S
Ricoh XR-S
Ricoh XR-S
Ricoh XR-S
Ricoh XR-S

Info

ID: 692

Artikel: 2