Zurück zur Kamera-Liste

Rollei 6006 II

ab 1987

Rollei 6006 II

Beschreibung

Standardobjektiv: Carl Zeiss Planar 1 : 2,8/80 mm HFT Bildwinkel 52 Grad, Entfernungseinstellung von 90 cm bis unendlich.

Sucher: Faltlichtschacht mit Lupe (3x) und Sportrahmensucher für 80 mm-Objektiv. Hell-Einstellscheibe mit Schnittbildentfernungsmesser, Mikroprismenraster und Gitternetz. Die Schärfentiefenkontrolle erfolgt über die Messtaste an der rechten Kameraseite.

Verschluss: Linearmotorgesteuerter Zentralverschluss B, 1/500 - 30 Sek. in den Wechselobjektiven, d. h. Direktantrieb ohne vorgespannte mechanische Federn. Mehrfachbelichtung ist über einen Drehknopf an der Rolleiflex 6006 mod. 2 ohne jedes weitere Zubehör möglich.

Belichtungsmessung: Über 3 Si-Fotoelemente hinter dem Rückschwenkspiegel, mittenbetonte Integralmessung mit elektronischer Fremdlichtkompensation während der Belichtung. Blendenautomatik durch Messwertverarbeitung im Prozessrechner und Linearmotorenantrieb der Blende im Objektiv. SCA-Adapter und SCA-Blitzgeräten. Mit Rollei MF 1 und Messrückwänden auch Blitzlichtmessung einer Studioblitzanlage.

Transport: Motorisch für Einzel- und Serienaufnahmen mit einer Bildfrequenz bis 1,5 Bilder/Sek. Bildzählwerk auf der Rückseite des Wechselmagazins.

Energieversorgung: Schnellladbarer Sinter-NC-Akku.

Filmmaterial: Rollfilm 120, Rollfilm 220 und Polaroid.

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (3)

Rollei 6006 II
Rollei 6006 II
Rollei 6006 II

Info

ID: 729

Artikel: 3