Zurück zur Kamera-Liste

Leica Digital Digilux

ab 1998

Leica Digital Digilux

Beschreibung

Zur photokina steigt Leica in den Markt der digitalen Kompaktkameras ein. Die Digilux zeigt das bekannte Leica-Design, basiert jedoch auf der Fujifilm MX 700 mit: 1280 x 1024 Pixeln, Festbrennweite, Autofokus, Sucher, Monitor, Blitz, TTL-Belichtungsmessung, Metallgehäuse und SmartMedia-Karten. Die Digilux wird 1800 Mark kosten.

(Color Foto 10/1998)

Auflösung: 1.280 x 1.024 Pixel, 640 x 480 Pixel

Farbtiefe: 24 Bit (16,7 Millionen Farben)

Sensor: 1/2" CCD-Chip mit 1.500000 Pixeln

Dateiformat: JPEG

Wechselspeicher-Kompatibilität: SmartMedia (5 V), SmartMedia (3,3 V) bis 64 MByte

serielle Schnittstelle

Anschluß für Netzgerät, PAL/NTSC-Videoausgang

Stromversorgung: Lithiumionen-Akku

Autofokus

Schärfebereich: 9 cm bis unendlich

Lichtempfindlichkeit: ISO 100

Programmautomatik

Belichtungszeiten: 1/4 s bis 1/1000 s

Manuelle Belichtungskorrektur: -0,9 bis +1,5 in Stufen von 1/3

2,0" TFT-LCD-Monitor und optischer Sucher

Eingebautes Blitzgerät: manuelle Blitzkorrektur (-0,6 bis +0,6 in Stufen von 1/3)

Blitzreichweite: 0,30 m bis 2,50 m

Selbstauslöser: 10 s

Sepia Tönung; S/W-Modus; Einstellung für Hauttonglättung und Schärfen direkt an der Kamera möglich

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

Sonderform (Digital, Einweg)
Kameratyp
Pixelzahlen
Scharfstellung
Schnellste Verschlußzeit
Schnellste X-Synchronzeit
Objektive
0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 7292

Artikel: 1