Zurück zur Kamera-Liste

Voigtländer Vitomatic I

1957 - 1960

Voigtländer Vitomatic I

Beschreibung

Mit der Vitomatic I bringt die Voigtländer AG, Braunschweig, die neuesten Fortschritte im Kamerabau. Sie sind gekennzeichnet durch Belichtungsautomatik (zum Patent angemeldet), Voigtländer Kristall-Leuchtrahmensucher 1:1 und eine Anzahl wesentlicher konstruktiver Verbesserungen, die eine bedeutende, Bedienungsvereinfachung ermöglichen. Alle Bedienungsteile sind so klar und übersichtlich angeordnet, dass der Blick von oben auf die Kamera genügt, um die wenigen Handgriffe für die Aufnahme auszuführen.

1. Belichtungsmesser - stoßgesichertes Feinmessgerät mit stufenloser Abtastung und Nachführmarke - Wabenfenster;

2. Verschlussring - die Einstellmarke weist nach hinten auf die Zehenskala, nach vorn auf die zugehörigen Werte der Blendenskale;

3. Nachführring - steuert Nachführung im Belichtungsmesser - ist kombiniert mit separater Einstellung der Filterfaktoren - Fenster links zeigt eingestellte DIN-Empfindlichkeit - zweites Fenster für ASA-Werte - versehentliches Verstellen unmöglich;

(Produktinformation)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (5)

Voigtländer Vitomatic I
Voigtländer Vitomatic I
Voigtländer Vitomatic I
Voigtländer Vitomatic I
Voigtländer Vitomatic I

Dokumente (1)

Info

ID: 789

Artikel: 1

Dokumente: 1