Voigtländer VSL 1
1974 - 1978
Beschreibung
Typ: Kleinbild-Spiegelreflexkamera 24x36 mm mit Offenblendenmessung und Rollei-Bajonett, bzw. M42-Anschluß (VSL1 TM).
Standardobjektiv: Voigtländer Cofor-Ultron 1:1,8/50 mm. Aufbau: 7 Linsen in 6 Gruppen. Blenden: 1,8-16. Entfernungseinstellung: 0,45m-unendlich. Mehrfachschichtvergütung. Filtergewinde E 49.
Verschluß: Gummituch-Schlitzverschluß, horizontal ablaufend, B, 1/2-1/1000 sek. Mechanisches Hemmwerk. Ablaufzeit ca.0,03sek.
Synchronisation: E-Blitz 1/40 sek., Blitzlampen 1/30 sek. Kabel- und Mittenkontakt mit gegenseitiger Abschaltung.
Sucher: Pentaprisma. Suchervergrößerung mit Standardobjektiv 0,85 mal. Bildmaske im Sucher: ca. 95% des Filmbildes.
Einstellscheibe: Helle Einstellscheibe mit Fresnel-Linse. Schräg angeordneter Schnittbildentfernungsmesser mit Zylinderlinse, kombiniert mit großem Mikrorasterring. Scharfstellung über die Einstellscheibe möglich .
Information im Sucher: Blendenanzeige. Meßwerkzeiger, Einstellmarke durch Lichtleiter beleuchtet. Unterschreiten des Meßbereiches wird durch Rotfahne angezeigt.
Blendentaste: Arretierbar zur Schärfentiefenkontrolle und Gebrauchsblendenmessung.
Belichtungsmesser: CdS-Ganzfeldmessung mit Innen- und Außenablesung des Meßwerkzeigers. Offenblendenmessung mit Originalobjektiven, Gebrauchsblendenmessung mit Fremdobjektiven. Meßbereich: EV 3-17 (Film 21 DIN) Objektiv 1:1,8/50 mm. 1-16000 cd/m2. Stromquelle: Batterie 1,35 Volt (wie Mallory PX 625). Batterieabschaltung: Durch Schnellschalthebel.
Filmtransport: Schnellschalthebel, ein Hebelschwung pro Aufnahme. Nicht betätigter Filmtransport wird im Sucher angezeigt.
Filmeinlegen: Erleichtert durch Schnell-Ladespule. Zählwerk: Zählt nur bei eingelegtem Film (1-36). Selbstrückstellend. Filmrückspulung: Rückspulkurbel (Ziehen des Rückspulknopfes entriegelt Kamerarückwand). Filmempfindlichkeitseinstellung: 12-33 DIN.
Selbstauslöser: Eingebaut, ca. 6 sek. Vorlaufzeit, eigener Startknopf
Stativanschluß: 1/4"
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (3)
Literatur (1)
Info
ID: 800
Artikel: 1