Yashica FX-1
ab 1974
Beschreibung
35 mm Spiegelreflex Systemkamera mit automatischer Zeitbelichtungssteuerung.
Umfangreiches Objektiv- und Zubehörprogramm. Die Zeiss-Objektive der Contax RTS sind zu verwenden.
Verschluß: Horizontal ablaufender Schlitzverschluß mit gummierten Vorhangblenden. Elektronisch bestimmte Verschlußzeiten beim automatischen und manuellen Betrieb. 11 definiert gerasterte Verschlußzeiten von 1/1000 bis 1 sek. und B. Bei Automatikbetrieb stellt sich die Belichtungszeit entsprechend den Beleuchtungsverhältnissen der gewählten Filmempfindlichkeit und der eingestellten Blende stufenlos auf jeden Zeitwert von 1/1000 bis 2 sek. und länger. Der Verschlußzeitenwählknopf ist bei Automatikbetrieb arretiert.
Verschlußauslösung: Mechanisch mit Druckpunkt. Die Belichtungsmessung wird gleichzeitig, bei gespanntem Verschluß, eingeschaltet, wenn der Druckpunkt des Auslösers erreicht wird. Mechanische Arretierung des Auslöseknopfes.
Selbstauslöser: Ca. 9,5 sek. Laufzeit. Springblende und Schwingspiegel werden erst nach Ablauf der Vorlaufzeit durch die eigentliche Verschlußauslösung betätigt.
Sucher: Spiegelreflexsucher mit Dachkantenprisma. Sucherbild ca. 32,6x21,7 mm, d. h. 83% des Filmformats bzw. 88% des Diaformats werden im Sucher gezeigt.
Mattscheibe: Kleines Mikroprismenzentrum umgeben von Mattscheibenring. Im Außenfeld Fresnellinse.
Anzeige im Sucher: Belichtungszeitenreihe und Belichtungsmeßzeiger rechts am Bildrand, aber noch innerhalb des Bildmotivs. Rote Felder zur Anzeige von evtl. Unter- oder Überbelichtung. Bei manuellem Meßbetrieb leuchtet bei, bis zum Druckpunkt gedrücktem Auslöseknopf, ein rotes M rechts im Sucher auf (LED-Buchstabe).
Die Blendenanzeige über dem Sucherbild zeigt die maximale Blende des Objektivs und die eingestellte Objektivblende an.
Belichtungsmessung: Offenblendenbelichtungsmessung mit Schwerpunkt in der Bildmitte. Der Belichtungsschwerpunkt ist jedoch nicht stark ausgeprägt.
Meßzelle: Zwei CdS-Fotowiderstände
Filmempfindlichkeitsbereich: 12 bis 3200 ASA bzw. 12 bis 36 DIN
Belichtungswertbereich: von 0 bis 18 (f 1,4 und 2 sek. Automatikbetrieb - bis f 16 und 1/1000 bei ASA 100).
Belichtungskorrektur: ± 2 Blenden. Volle Blendenwerte rasten ein auf 1/4 x, 1/2 x, 1 x, 2 x, 4 x.
Filmtransport: Bewegung des Filmtransporthebels ca. 160xGRADx bis zum Anschlag oder mehrere Einzelhebelschwünge.. Das Filmzählwerk mit Anzeige der belichteten Aufnahmen stellt sich beim Öffnen der Rückwand automatisch zurück. Das Filmzählwerk ist durch die Batterieprüftaste zu beleuchten.
Mehrfachbelichtung: Keine Vorkehrung getroffen.
Objektivbajonett: Baugleich mit Contax RTS-Bajonett
Weitere Besonderheiten:
Schärfentiefenkontrolltaste. Taste für Objektiventriegelung. Batterie-Prüftaste mit Leuchtanzeige des Filmzählwerks. X-Blitzsynchronkontakt. Aufsteckschuh mit X-Mittenkontakt. Doppelte Sicherung der Rückwand gegen unbeabsichtigtes öffnen der Rückwand. Stativgewinde.
Batterie: Silberoxyd 6 V-Batterie (Everready 544 oder Mallory PX 28)
Abmessungen: 145 x 94 x 51 mm (Länge x Höhe x Breite)
Gewicht: 695 g.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (1)
Info
ID: 822
Artikel: 2