Braun Paxette Electromatic
ab 1959
Beschreibung
So einfach ist das Fotografieren mit der neuen vollautomatischen Kleinbildkamera Braun Paxette electromatic. Alle Einstellungen von Blende, Belichtungszeit und Entfernung sind weggefallen und jedes Bild von der ersten Aufnahme an ist gestochen scharf und wenn ein Farbfilm eingelegt ist, brillant und farbwertrichtig. Die Paxette electromatic hat einen eingebauten elektrischen Belichtungsmesser, und während man das Motiv durch den Sucher anvisiert, reguliert die Kamera je nach den herrschenden Lichtverhältnissen selbsttätig die Blende. Ein Druck auf den Auslöser und fertig ist das Bild. Die Paxette electromatic aus dem Kamera-Werk Carl Braun, Nürnberg, ist nach den modernsten Gesichtspunkten konstruiert und verfügt somit auch über Schnellaufzug, automatische Bildzählscheibe und alle Annehmlichkeiten einer Präzisions-Kleinbildkamera. Braun Paxette electromatic hat aber noch einen weiteren Vorzug, der auch eine entscheidende Rolle spielt. Sie ist nämlich äußerst preiswert.
(Photo Prisma, 1959)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (4)
Literatur (1)
Info
ID: 8239
Artikel: 1