Zeiss Ikon Contaflex Alpha (859/24)
1958 - 1959
Beschreibung
Das Modell weist die bekannten hervorragenden Suchereigenschaften wie alle anderen Contaflex-Modelle auf. Schnittbild und Mattscheibenring der gekuppelten Entfernungsmesser sind ebenfalls im Sucher sichtbar. Vorwahlspringblende, Kupplung von Verschlussaufzug mit Filmtransport und automatischem Bildzählwerk, abnehmbare Rückwand, Einrichtung für Zwei-Kassetten-Methode - alle bewährten Contaflex-Eigenschaften bleiben erhalten. Die Contaflex beta hat zusätzlich den eingebauten Belichtungsmesser. Als Verschluss wurde der neue Prontor-Reflex mit Selbstauslöser sowie vollsynchronisiertem Blitzlichtanschluss bis 1/300 Sek. und als Objektiv das von der Contina III her bekannte Pantar 2,8/45 mm eingebaut, da, sich gegen das Weitwinkelobjektiv Pantar 4/30 mm mit dein Bildwinkel von 68xGRADx und gegen das Teleobjektiv Pantar 4/75 mm auswechseln lässt. Für Stereoaufnahmen dient das Steritar D. Das Pantar-Satzobjektiv hat seine Leistungsfähigkeit in der Contina III besonders bei Farbaufnahmen vielfach bewiesen. - Im übrigen kann zur Contaflex alpha und beta das gleiche Zubehör für Repro- und Mikrophotos eingesetzt werden wie hei den übrigen Contaflex-Modellen.
(Produktinformation 1957)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (2)
Literatur (1)
Info
ID: 845
Artikel: 1