Zurück zur Kamera-Liste

Zeiss Ikon Contax II (543/24)

1936 - 1942

Zeiss Ikon Contax II (543/24)

Beschreibung

Aus einer Beschreibung von 1938:

Gehäuse: Leichtmetall mit schwarzem Saffianleder überzogen; freiliegende Metallteile verchromt. Rückwand abnehmbar. - Durch bequeme Anordnung des Verschlussauslösers und der Einstellorgane wird große Aufnahmebereitschaft und Aufnahmeschnelligkeit erreicht; der Auslöseknopf bildet das Mittelstück des Aufzugknopfes oben auf dem Kameragehäuse.

Stativmutter: Für Queraufnahmen; für Hochaufnahmen muss man ein Kugelgelenk anwenden. Für Queraufnahmen längerer Dauer auf einer beliebigen Unterlage, ohne Stativ, hat die Camera ein aufklappbares Füßchen erhalten.

Sucher: Optischer Durchsichtssucher mit nur geringer Verkleinerung, der in das Gehäuse eingebaut ist. Das Bildfeld des Suchers entspricht der normalen Brennweite von 5 cm; für andere Brennweiten werden besondere Sucher geliefert.

Entfernungseinstellung: Die Einstellvorrichtung besteht aus dem Entfernungsmesser und dem Mechanismus, der die Messung auf das Objektiv überträgt. Sämtliche Teile des Entfernungsmessers einschließlich der Übertragungsorgane sind bei der Contax im Innern des Gehäuses untergebracht. Während die Contax früher mit einem Drehkeil-Entfernungsmesser ausgestattet war, besitzt sie jetzt einen Schwenkkeil. Dadurch wurde es möglich, Sucher und Entfernungsmesser zu dem Mess-Sucher zusammenzufassen, bei dem man nur noch ein einziges Beobachtungsfenster für Scharfeinstellung und Bildausschnitt hat und nicht mehr mit dem Auge hin und her zu gehen braucht. Der Entfernungsmesser zeigt infolge seiner besonders langen starren Basis eine außerordentlich hohe Messgenauigkeit. Natürlich wird auch hier als halbdurchlässiger Spiegel ein solcher mit Goldbelag verwendet, der fast ohne Lichtverlust arbeitet und deshalb sehr helle Bilder liefert.

Objektive: Hier sei nur auf die Art der Anbringung an der Camera hingewiesen: Sämtliche Objektive haben die Spezial-Contaxfassung, mit der sie in das an der Vorderwand des Gehäuses angebrachte Bajonett eingesetzt werden. Diese Art der Anbringung, die seit vielen Jahren an Kino-Apparaten verwendet wird, bietet die Gewähr für höchste Präzision im Sitz der Objektive; jedes passt ohne weiteres wieder haargenau in die automatische Scharfeinstellung.

Verschluss: Schlitzverschluss aus Metall für Momentgeschwindigkeiten von l/2 1/5 1/l0

1/25 1/50 1/125 1/250 1/500 1/1250 Sekunde und beliebig lange Zeitaufnahmen. Mit dem

Spezial-Drahtauslöser können auch "Doppelzeit"-Aufnahmen gemacht werden. Ferner ist

ein eingebauter Selbstauslöser vorhanden, mit dem man auch Belichtungszeiten von

etwa einer Sekunde erreichen kann (Vorlauf 10 Sek.). Besonders angenehm fällt immer

wieder der ruhige, erschütterungsfreie Ablauf des Vorhanges auf; weder bei kurzen

noch bei langen Aufnahmen wird störendes Schlagen bemerkbar.

Bildwechsel: Der Bildwechsel geschieht automatisch. Jedes Aufziehen des Verschlusses transportiert den Film um ein Bild weiter. Eine Zähluhr gibt die Anzahl der gemachten Aufnahmen an.

Aufnahmematerial: Die Contax ist für perforierten Kinefilm eingerichtet, und zwar für eine Länge des Filmstreifens, die 36 Bildern entspricht. - Dieser Film wird in fertigen Spulen in den Handel gebracht, die genau wie alle übrigen Rollfilmspulen behandelt werden. Daneben hat man aber auch die Möglichkeit, alle anderen Packungen für das Format 24x36 mm zu benützen, wenn es sein muss, sogar mit Rückspulung, ja man kann auch Kinefilm in Metern kaufen und die für derartige Fälle vorgesehenen Contaxkassetten damit laden.

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (8)

Zeiss Ikon Contax II (543/24)
Zeiss Ikon Contax II (543/24)
Zeiss Ikon Contax II (543/24)
Zeiss Ikon Contax II (543/24)
Zeiss Ikon Contax II (543/24)
Zeiss Ikon Contax II (543/24)
Zeiss Ikon Contax II (543/24)
Zeiss Ikon Contax II (543/24)

Dokumente (1)

Info

ID: 860

Artikel: 2

Dokumente: 1