Voigtländer Vitessa (1954)
1954 - 1955
Beschreibung
Die Kamera hat jetzt einen Zubehörschuh.
Die beiden Modelle der Vitessa Typ 125 wurden zusammen in einer Stückzahl von ca. 145.000 hergestellt.
----------------------------
Diese nach völlig neuen Konstruktions-Prinzipien geschaffene Kleinbildkamera ist in erster Linie für den modernen Amateur mit der „knappen" Zeit gedacht. Dort, wo die Finger normalerweise liegen, befinden sich ihre wesentlichen Bedienungselemente. Diese Stellung braucht nicht gewechselt zu werden, so daß eine hohe Schußgeschwindigkeit möglich ist. Denkbar einfach zu bedienen - unerreicht fester Stand des Objektivs durch patentierte Spezialkonstruktion - automatischer Parallaxausgleich - Schnellaufzug - Doppelbelichtungssperre - Bildzählwerk -Sucherschuh
Vitessa mit Color-Skopar 1:3,5 f = 50 mm (Vierlinser) in Synchro-Compur mit Vollsynchronisation Nr 125/98 . . . DM 248,-
Vitessa mit Ultron 1:2,0 f = 50 mm (Sechslinser) in Synchro-Compur mit Vollsynchronisation Nr 125/91 . . . DM 348,-
(Katalog 1954/1955)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (7)
Literatur (1)
Info
ID: 8653
Artikel: 1