Zeiss Ikon Tenax II (580/27)
1938 - 1941
Beschreibung
Sozusagen als Mini-Contax stellte Zeiss Ikon 1938 die Tenax II vor. Aufgrund der Kriegsentwicklung lief die Fertigung 1941 aus. Die Tenax II war die erste 24x24 mm Kamera mit gekoppeltem E-Messer.
Sie hatte einen Compur Verschluß mit Zeiten bis 1/400 Sek. und auswechselbare Objektive:
Orthometar 4,5/27, Tessar 2,8/40, Sonnar 2/40 und Sonnar 4/75.
Besonderheit: Einfinger-Schnellaufzug. Vor allem die Wechselobjektive gehören zu den Raritäten. 1939 kostete die Kamera RM 335,- (mit Sonnar 2/40).
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (3)
Literatur (1)
Info
ID: 893
Artikel: 1