Canon MC
ab 1984
Beschreibung
Kameratyp: Kleinbild-Zentralverschlusskamera mit automatischer Filmeinfädelung, automatischem Filmtransport, automatischer Filmrückspulung, Belichtungsautomatik und automatischer Scharfeinstellung.
Aufnahmeformat: 24 mm x 36 mm.
Objektiv: Canon 1:2,8/35 mm. Optischer Aufbau: vier einzelstehende Linsen.
Objektivschieber: verhindert in geschlossenem Zustand unbeabsichtigte Aufnahmen.
Scharfeinstellung: automatisch durch aktives Canon-Autofokus-System.
Aufnahmebereich: von 0,9 m bis Unendlich
Verschluss: elektromagnetischer Programmverschluss mit Blendenfunktion.
Sucher: Albada-Sucher mit Parallaxenmarken für kurze Aufnahmeabstände. Vergrößerung 0,46fach. Sucheranzeige: Bildbegrenzung (1 m - unendlich), Parallaxenmarken (0,9 m - 1 m), Entfernungsmessfeld, Entfernungssymbole, Langzeit/Batterieprüflampe.
Filmeinlegen: Automatische Filmeinfädelung nach Ausrichten des Filmanfangs auf eine Markierung.
Automatische Leeraufnahmen: Nach dem Schließen der Rückwand transportiert die Kamera den Film automatisch bis zur ersten Aufnahme.
Filmrückspulung: Am Filmende erfolgt automatische Filmrückspulung mit automatischer Abschaltung. Beliebige Filmrückspulung durch einmaligen Druck auf den Auslöser bei gleichzeitigem Druck auf den Freilaufknopf (automatische Abschaltung).
Bildzählwerk: vorwärtszählend, mit automatischer Rückstellung auf "S" beim offnen der Rückwand. Zählt bei Filmrückspulung rückwärts.
Gezielte automatische Scharfeinstellung: durch Einschaltung des Selbstauslösers möglich. Scharfeinstellung wird beibehalten, solange der Auslöser gedrückt gehalten wird.
Selbstauslöser: Vorlaufzeit ca. 10 s. Einschaltung über Schalter und Auslöser.
Filmlaufkontrolle: bewegt sich während des Filmtransports.
Arbeitsbereich der Belichtungsautomatik: von Lichtwert 6 (Blende 2,8 bei 1/8 s) bis LW 17 (Blende 16 bei 1/500 s) bei ISO 100/21xGRADx.
Filmempfindlichkeitsskala: 64 - 100 - 200 - 400 und 1000 ASA.
Spannungsquelle: zwei Alkali-Mangan-Mikrozellen (LR03) oder Kohle-Zink-Batterien. NC-Zellen dürfen nicht verwendet werden.
Batterielebensdauer: ca. 30 Filme zu 24 Aufnahmen (mit frischen Alkali-Mangan-Batterien bei Normaltemperatur).
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (3)
Info
ID: 92
Artikel: 3