Zurück zur Kamera-Liste

Mamiya 645 AF DII

ab 2005

Mamiya 645 AF DII

Beschreibung

Kameratyp: Einäugige Spiegelreflexkamera für das Format 6x4,5 cm mit elektronisch gesteuertem, vertikal ablaufendem Metall-Schlitzverschluss, automatischer Scharfeinstellung (Autofokus), und verschiedenen TTL-Belichtungsautomatiken

Effektives Bildformat: 56x41,5 mm

Filmtypen: Rollfilm 120: (16 Aufnahmen), Rollfilm 220: (32 Aufnahmen), Sofortbildfilm: für Polaroidfilm 100 und 600, bzw. Fuji FP (mit Polaroidkassette HP402)

Objektivanschluss: Mamiya 645 AF Bajonett; Objektive mit M645 Bajonett können verwendet werden (manuelles Scharfstellen mit Fokussierhilfe, und Belichtungsmessung bei Arbeitsblende)

Sucher: Eingebauter Prismensucher (Vergrößerung 0,71-fach); eingebauter Dioptrienausgleich (-2,5 bis + 0,5 dpt., erweiterter Dioptrienausgleich mittels Korrekturlinsen im Bereich von -5 bis -2 dpt. bzw. Durchmesser bis +3 dpt. möglich); eingebauter Okularverschluss

Einstellscheibe: Serienmäßig Vollmattscheibe, auswechselbar gegen Vollmattscheibe mit Gitterteilung; oder Mattscheibe Typ C (Mikroprismen) für Manualfokus Objektive

Sucherbildinhalt: 94% (diese Angabe bezieht sich auf das lineare - horizontal/vertikal - Maß)

Sucherinformation: Schärfeindikator, Fokussierhilfe, Blenden- und Verschlusszeitenwert, Belichtungsmessmethode (A, S, A-S Auto), Belichtungskorrektur, Belichtungsdifferenz (für Abgleich von gemessenem und manuell eingestelltem Wert), Blitzbereitschaft und Blitzbelichtungskontrolle mit Metz TTL Blitzgeräten und SCA 3952

Autofokus Typ: TTL Phasendifferenz Präzisionsautofokus; Sensor: CCD Liniensensoren in I+I Anordnung; Arbeitsbereich EV Durchmesser bis EV 18 (ISO 100)

AF - Sensorgröße: wird auf der Mattscheibe angezeigt

Autofokus IR-Hilfslicht: automatische Fokusunterstützung bei geringer Helligkeit oder geringem Kontrast im Single-AF Modus; Reichweite 9 m; automatische Umschaltung auf das IR-Hilfslicht eines angesetzten Metz Blitzgerätes mit SCA 3952

Schärfespeicherung: bei halbgedrücktem Auslöser im "S"-Modus (Schärfepriorität) oder mittels AFL-Knopf

Belichtungsmodi: Blenden-, Zeit- und Programmautomatik; Programmshift (PH/ PL) möglich; Manuell (M), Blitz manuell (X), mechanische Langzeit (T)

Belichtungsmessmethode: TTL-Messing, 5-Segment integral mittenbetonte Messung unter Ausschluss des hellsten Wertes (AV), Spotmessung (S), kontrastabhängige Umschaltung (Auto A-S)

Manuelle Einstellungen: Verschlusszeiten und Blendenwerte können in 1/2 oder 1/3 Stufen eingestellt werden; die Einstellräder können elektronisch verriegelt werden.

Messbereich: EV 2 (2 s, Blende 2,8) bis EV 19 (1/4000 s, Blende 11) mit Film ISO 100, Objektiv 2,8

Belichtungskorrektur: +/- 3 EV in 1/3 Stufen (erweiterbar auf +/- 5EV)

Filmempfindlichkeit: ISO 25 - 6400

Messwertspeicherung: mittels AEL-Knopf; Rückstellung durch erneutes Drücken des AEL-Knopfes oder Auslösen. Anzeige der Kontrastmessung im Bereich +/- 6 EV in 1/3 Stufen im Sucherdisplay; bei manueller Einstellung (M) schneller Wechsel auf den von der Kamera gemessenen Wert;

Verschluss: Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Metallschlitzverschluss

Verschlusszeiten: Automatikbetrieb: 30 s - 1/4000 s (in 1/8 Stufen), Manualbetrieb: 30 s - 1/4000 s (in 1/2 oder 1/3 Stufen), X, B (elektronisch gesteuerte Langzeitbelichtung), Verschluss-Schutzmechanismus: der Metallschlitzverschluss öffnet sich beim Abnehmen der Filmkassette (Polaroid/ Digitalrückteil) und schließt automatisch wieder beim Ansetzen.

Belichtungsreihen: Belichtungsreihen-Automatik (2 od. 3 Aufnahmen) mit +/- 1/3, 1/2, 2/3, 1 EV

Blitzsynchronisation: X-Synchronisation über Mittenkontakt oder Kabelbuchse mit 1/125 s; längere Synchronzeiten manuell einstellbar; automatische Synchronisation mit SCA-tauglichen Blitzgeräten

Blitzsystem TTL/OTF Blitzsteuerung, unterstützt Metz SCA 3002 System (SCA 3952 Adapter)

Filmtransport: Automatischer Filmtransport mittels eingebautem Motor, Einzelbild und Serienschaltung, ca. 1,2 Bilder pro Sekunde; Manuelles Film-Vorspulen zur Entnahme teilbelichteter Filme möglich;

Filmeinlegen: Easy-loading, d.h. es wird keine Startmarke mehr benötigt. Der Film wird durch Andrücken des Auslösers automatisch zum Filmstart vorgespult.

Mehrfachbelichtungen: möglich; Anzahl der Belichtungen von 2 bis 6 bzw. beliebig vorwählbar (mit Rückstellmöglichkeit)

LC-Anzeige: am Kameragehäuse: Programmmodus, Custom Function, AF-Feld, Batteriekontrolle, Manuellfokusanzeige, Dateneinbelichtungsmodus, Verschlusszeit, Messwertspeicher, Blendenwert, Mehrfachbelichtung, Belichtungskorrektur, Blitzlichtkorrektur, Selbstauslöser, Belichtungsreihe an der Filmkassette: Filmempfindlichkeit, Filmtyp (120/220), Bildzählwerk

Dateneinbelichtung: mittels gelber 7-Segment Punktmatrix in dem Filmrand, wahlweise: DATEN (Belichtungsmethode, Blendenwert, Verschlusszeit, Belichtungskorrektur, Belichtungsmessmethode, Status der Belichtungsreihe, fortlaufende ID-Nummer), DATUM (Jahr/ Monat/ Tag/ Uhrzeit, fortlaufende ID-Nummer), INDEXNR. (nur fortlaufende ID-Nummer), KEINE Einbelichtung

Blitzkontakt: Mittenkontakt oder Kabelbuchse, X-Synchronisation 1/125 s

Drahtauslöseranschluss: Gewinde im Gehäuseauslöser

Kabelauslöseranschluss: seitlich am Kameragehäuse für Elektro-Fernauslöser 1m oder 5m, bzw. IR-Fernauslöser

Selbstauslöser: mit 2 - 60 s Verzögerung, Standard: 10 s, Benutzerdefiniert: in 1 s Schritten von 2 - 10 s, in 10 s Schritten von 10 - 60 s

Schärfentiefe: Kontrolle der Schärfentiefe durch Abblendtaste

Benutzerdefinierte Funktionen: 36

Stativgewinde: 1/4" und 3/8"

Stromversorgung: 6 Stück Alkali-Mangan oder Lithium Mignonzellen (Typ AA) Haltbarkeit: ca. 140 Filme (120) mit Alkali-Mangan Zellen, bzw. ca. 340 Filme (120) mit Lithium Zellen

Sonstiges: Anschlussbuchse für externes Batteriefach

Maße 153 mm (B) x 128 mm (H) x 184 mm (T) Gehäuse mit Rollfilmkassette 120/220 und AF 2,8/80 mm

Gewicht: 1.730 g (ohne Batterien)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 9440

Artikel: 1