Zeiss Ikon Super Ikonta B (532/16)
1935 - 1956
Beschreibung
Zeiss Ikon hat mit dieser Kamera, die Super-Ikonta-Serie, um ein wertvolles Stück erweitert. „Super-sechs-sechs", die Rollfilm-Kamera mit eingebautem schnell und sicher einzustellenden Drehkeilentfernungsmesser, wird genau wie die „Contax" und „Super-Nettel" hinten am Kameragehäuse ausgelöst, sodass ein verwacklungsfreies Arbeiten von vornherein gewährleistet ist. Als Film wird der normale 6 x 9-Film B II/8 oder auf Metallspule 620 verwendet und der Weitertransport der Bilder erfolgt durch eine sinnreiche Einrichtung, die diesen sofort blockiert, sobald eine Bildbreite durchgelaufen ist. Nach Jeder Aufnahme muss weitergedreht werden, denn die Auslösung wird so gesperrt, dass eine 2. Aufnahme auf dasselbe Negativ nicht möglich ist. Ein Bildzähler zeigt, wie viel Bilder von den 11 Aufnahmen bereits verknipst sind. (Es werden nur 11 Aufnahmen empfohlen, um bei den verschiedenen Filmnummerierungen ganz sicher zu gehen.).
Mit Zeiss Tessar 1:2,8 8 cm in Compur-Rapid bis 1/400 Sekunde und eingebaut. Selbstauslöser ... RM 260.
(Katalog 1938)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (3)
Literatur (1)
Dokumente (1)
- Rolleiflex 2,8C in Practical Use Anleitung (56 Seiten)
Info
ID: 958
Artikel: 1
Dokumente: 1