Graflex Norita 66
1969 - 1973
Beschreibung
Einäugige Spiegelreflex-Systemkamera für das Format 6 x 6. Wahlweise 120- oder 220-Film verwendbar. Sucher: Abnehmbares Dachkantprisma, Fresnellscheibe mit Mikroprismenraster, Rückschwenkspiegel.
Verschluß: Schlitzverschluß 1 bis 1/500 Sekunde und B. Elektronenblitzsynchronisation bei 1/40 Sekunde, Kolbenblitze bei 1/30 Sekunde.
Filmtransport: Schnellschalthebel mit Doppelhub. Abschaltbare Doppelbelichtungssperre. Automatisches, umschaltbares Zählwerk für 120-er und 220er Film.
Schnellwechselfassung durch Außenbajonett, Drahtauslöseranschluß, Filmmerkscheibe, doppelt gesicherte Rückwand.
Objektive: Alle mit vollautomatischer Springblende und parallel geführtem Schneckengang ausgerüstet. Für Blitzaufnahmen, die eine schnelle Verschlußzeit erfordern wird ein Spezialobjektiv mit Zentralverschluß geliefert. Noritar 3,5/70 mm (Blitzsynchronisation bis 1/500Sek.).
Noritar 4/40 mm Weitwinkel mit 88 Grad Bildwinkel und Abblendtaste, Noritar 4/55 mm Weitwinkel mit 70 Grad Bildwinkel und Abblendtaste. Noritar 3,5/70 mm mit Bildwinkel 59 Grad. Noritar 2/80 mm Normalobjektiv mit 54 Grad Bildwinkel. Noritar 4/160 mm Teleobjektiv mit 28 Grad Bildwinkel und Abblendtaste. Noritar 4/240 mm Teleobjektiv mit 19 Grad Bildwinkel und Abblendtaste. Noritar 4,5/400 mm mit 8 Grad Bildwinkel.
Zubehör: Augenmuschel, zusammenschiebbare Sonnenblende für 3 Objektive.
Die Kamera wurde bei Noita Kogaku in Japan gefertigt.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (2)
Info
ID: 1100
Artikel: 2